1. 24auto
  2. News
  3. Social Media

Polizei kassiert lauten Porsche ein – Facebook feiert Aktion

Erstellt:

Von: Marcus Efler

Kommentare

Ein deutlich zu lauter Porsche Panamera ging der Polizei im Ruhrgebiet ins Netz. Nun ist er weg – und viele Facebook-User freuen sich.

Ohren auf im Straßenverkehr: Auch die Polizei hört immer mal wieder hin, wenn Sportwagen durch die Straßen röhren (in Kalifornien sollen Sound-Sünder künftig sogar mit „Lärm-Blitzern“ gestellt werden). So fiel Beamten in Gelsenkirchen ein Porsche Panamera mit „lauten Geräuschen“ auf:. „Bei der anschließenden Kontrolle konnte eine Lautstärke von 104 Dezibel gemessen werden, statt der erlaubten und eingetragenen 72 Dezibel“, meldeten die Ordnungshüter. Ein durchaus heftiger Krach-Zuschlag, denn: „Schon eine Zunahme von zehn Dezibel entspricht einer gefühlten Verdoppelung der empfundenen Lautstärke“.

Polizei kassiert lauten Porsche ein – Facebook feiert Aktion

Auch die Beleuchtung erwies sich als nicht wirklich regelkonform, denn die beiden Rückleuchten waren mit schwarzer Folie beklebt. Da half dann nur eines: Ein Abschleppwagen, der den Porsche zu einer Verwahrstelle transportierte, wo er ihn demnächst ein vereidigter Sachverständiger begutachten wird. Den Fahrer erwartet eine Ordnungswidrigkeitsanzeige, eine sofort verhängte Kaution beglich er vor Ort.

Polizei lässt einen Porsche Panamera abschleppen
Und ab dafür: Die Polizei lässt den lauten Porsche Panamera abschleppen. © Polizei NRW Gelsenkirchen/Facebook

Polizei kassiert lauten Porsche ein – Fahrer war erst 23

Auch dem Halter wird demnächst eine Anzeige in den Briefkasten flattern. Denn der Porsche gehört dem 23-jährigen Fahrer nicht selbst. Das hält manche Facebook-User aber nicht davon ab, das junge Alter des Krachmachers auf der Facebook-Seite der Polizei NRW Gelsenkirchen zu thematisieren:

Überhaupt hält sich das Bedauern für den Abtransport der Sport-Limousine in Grenzen. Viele Kommentare geben der Polizei Recht:

Allerdings gibt es auch einige Gegenstimmen, die den Einsatz ironisch kommentieren:

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Unbestritten ist indes: Die Lautstärke von Autos ist und bleibt ein Thema für hitzige Diskussionen. Während die einen sich schnell gestört fühlen, gehört für andere ein kräftiger Sound zu den emotionalen Charaktermerkmalen sportlicher Fahrzeuge – was manche Hersteller dazu bringt, auch künftige Elektroautos bloß nicht zu leise werden zu lassen.

Auch interessant

Kommentare