1. 24auto
  2. News
  3. Social Media

Jean Pierre Kraemer verkauft jetzt Tuning-Modellautos – im Maßstab 1:18

Erstellt:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Tuner Jean Pierre „JP“ Kraemer verkauft jetzt auch Modellautos – und zwar im Maßstab 1:18. Nun hat er das erste „Kraemo“-Fahrzeug vorgestellt.

Dortmund – Jean Pierre „JP“ Kraemer (41) ist inzwischen auf zahlreichen Gebieten tätig – auch wenn viele den Dortmunder vor allem als Tuner und YouTube-Star kennen. Doch längst steuert der 41-Jährige ein ganzes Firmenimperium: Anfang Mai öffnete beispielsweise sein PACE-Automuseum, das ihm laut eigener Aussage zuletzt finanziell zu schaffen machte, er betreibt schräg gegenüber seiner „JP Performance“-Werkstatt ein Fastfood-Restaurant namens „Big Boost Burger“ zudem bringt er regelmäßig eine eigene Klamottenlinie und jährlich einen eigenen Kalender („Carlender“) heraus. Nun steigt er auch ins Modellauto-Geschäft ein – was Jean Pierre Kraemer schon vor einiger Zeit angekündigt hatte. Viele Details hatte er dazu bislang noch nicht verraten – doch jetzt hat er das erste Modell vorgestellt, das man auch schon bestellen kann.

Tuner Jean Pierre „JP“ Kraemer verkauft jetzt auch Modellautos – und zwar im Maßstab 1:18. Nun hat er das erste „Kraemo“-Fahrzeug vorgestellt.
Jean Pierre Kraemer verkauft ab sofort Modellautos – in einem Video zeigte er das erste „Kraemo“-Fahrzeug. © YouTube (JP Performance)

Jean Pierre Kraemer verkauft jetzt Tuning-Modellautos – im Maßstab 1:18

Die ganz große Frage war vor allem: In welchem Maßstab kommen die JP-Mini-Autos? Modellautos gibt es in zahlreichen Formaten. Zu den gängigsten zählen: 1:64 (Hot Wheels und Matchbox), 1:43, 1:24 und 1:18. Jean Pierre Kraemer hat sich für eine relativ große Variante entschieden: 1:18. Das besondere an den Fahrzeugen der Marke „Kraemo“: Man kann die Autos stark „tunen“ beziehungsweise individualisieren. So lassen sich nicht nur die Räder wechseln, sondern beispielsweise auch der Sturz und die Fahrwerkshöhe einstellen. Auch die Einpresstiefe der Räder kann der Kunde selbst bestimmen. Zudem lässt sich der Heckspoiler tauschen – und den Fahrzeugen liegen Deko-Aufkleber bei, die man dann aufbringen kann oder nicht.

Jean Pierre Kraemer verkauft jetzt Tuning-Modellautos – mit „Fahrzeugbrief“

Die Räder kann man zwischen den verschiedenen „Kraemo“-Modellautos tauschen, wenn man Lust hat, beziehungsweise ist es laut JP Kraemer auch möglich, Einzelsätze zu kaufen. Zum Auto gibt es einen „Fahrzeugbrief“ der „Gemeinschaft der automobilen Individualisten“. Dazu bekommen die Käufer eine Plakette mit einer individuellen Fahrgestellnummer, die man am Unterboden des Fahrzeugs anbringen kann – wodurch quasi jedes Auto zum „Unikat“ werde, sagt Jean Pierre Kraemer im Präsentationsvideo (weiter unten zu finden). Als Gag kann man den Modellauto-Fahrzeugbrief dann in seinem PACE-Museum (in dem kürzlich ein Mädchen ein Ausstellungsstück beschädigte) oder bei „Big Boost Burger“ abstempeln lassen.

Jean Pierre Kraemer („JP“)
BerufAutotuner, Gastronom, YouTuber, Museumsbetreiber
FirmenJP Performance, Big Boost Burger (beide in Dortmund)
Geburtstag12. September 1980 (Alter: 41)
GeburtsortPlettenberg (Nordrhein-Westfalen)
SchuleGesamtschule Gartenstadt
BuchIch bin Jean Pierre und angstgetrieben
FernsehsendungenDie PS-Profis – Mehr Power aus dem Pott, Turbo – Das Automagazin, 2 Profis für 4 Räder, JP Kraemer – Alles Auto

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Jean Pierre Kraemer verkauft jetzt Tuning-Modellautos – und so viel kosten sie

Wer noch bastelfreudiger ist, kann auch die Reifen abziehen und anschließend die Felgen nach eigenen Wünschen lackieren. „Also ich habe versucht, wirklich an alles zu denken, dass man das so cool wie möglich tunen kann“, sagt JP Kraemer. Die Autos, die er im Video zeigt, seien Prototypen, wie er betont. „Die Qualität, die ihr bekommt, ist viel, viel besser.“ Man hätte ihm geraten, die Fahrzeuge für 149 Euro zu verkaufen, das habe er jedoch als zu teuer empfunden. Selbst 99 Euro habe er nicht verlangen wollen. Er bietet das erste „Kraemo“-Auto – den „Boost Wars 2.0“ Nissan GT-R von JP Perfomance – für 54,90 Euro an. Nun will er schauen, wie die Bestellungen laufen. „Das ist das billigste, was ich machen kann.“ Laut eigener Aussage „hasst“ JP Kraemer übrigens Geld.

Jean Pierre Kraemer verkauft jetzt Tuning-Modellautos – „Längst überfällig“

Wenn genug bestellt werden, möchte er alle seine Autos als Modell herausbringen: vier Stück pro Jahr. Dann will der YouTube-Star möglicherweise auch passende Dioramen für die Fahrzeuge anbieten. „Selbst wenn es nur einer bestellt, bin ich schon happy“, sagt JP Kraemer. Weil es eine „Herzenssache“ für ihn sei. Ein wenig Geduld braucht man allerdings: Laut Website liegt die Lieferzeit aktuell bei rund acht Wochen.

Mehr als eine Bestellung dürfte es aber sicherlich werden, denn seine Fans finden die „Kraemo“-Modellauto-Idee ziemlich klasse, wie zahllose Kommentare unter dem Video zeigen. Hier einige Beispiele:

Auch interessant

Kommentare