Auf Supermarkt-Parkplatz: 80-Jährige fährt aus Versehen im falschen Auto nach Hause
Eine ältere Dame hat sich im baden-württembergischen Oberrot auf dem Parkplatz eines Supermarktes ins falsche Auto gesetzt und ist damit einfach nach Hause gefahren. Der rechtmäßige Besitzer meldete sein Fahrzeug als gestohlen.
- Die beiden blauen Peugeot sahen für die Seniorin zum Verwechseln ähnlich aus
- Den Autoschlüssel hatte der Besitzer auf dem Beifahrersitz liegen gelassen
- Während er einkaufen war, „stibitzte“ die 80-Jährige seinen Wagen
Oberrot - Zwei blaue Peugeot auf einem Parkplatz und ein zurückgelassener Autoschlüssel: Im baden-württembergischen Oberrot (Landkreis Schwäbisch Hall, ca. 3.500 Einwohner) hat eine 80-Jährige von einem Supermarkt-Parkplatz ein Fahrzeug entwendet und für einen Polizeieinsatz gesorgt. Nach Angaben der Polizei hatte der 20 Jahre alte Besitzer des Autos seinen Fahrzeugschlüssel auf dem Beifahrersitz liegen gelassen. Während er einkaufen war, stieg die Seniorin in sein Auto und fuhr seelenruhig davon. Als der Besitzer zurückkehrte, hielt er sein Auto für gestohlen und rief die Polizei.

Auf Supermarkt-Parkplatz: 80-jährige fährt aus Versehen mit falschem Auto nach Hause
Die Sache klärte sich schnell auf: Der Sohn der 80-Jährigen bemerkte ein falsches Auto in der Garage seiner Mutter und verständigte die Polizei – die brachte beide Autos wieder zu ihren rechtmäßigen Besitzern zurück. Trotzdem liegt der Fall jetzt vorerst bei der Staatsanwaltschaft Heilbronn. Denn: Selbst wenn er wollte, der „Geschädigte“ kann seine Strafanzeige nicht einfach zurückziehen. Allerdings kann die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen einstellen, wenn sich das Geschehene als Missverständnis erweist. In diesem Fall ist also davon auszugehen. (Nach Streit um Maske: Mann versenkt Auto in Graben)
Welche Peugeot-Modelle sich für die ältere Dame zum Verwechseln ähnelten oder ob es sich um dasselbe Modell handelte, wollte die Polizei Aalen gegenüber 24auto.de nicht verraten. „Oberrot ist so ein kleiner Ort, die Sache ist der Dame sicher schon peinlich genug. Um ihre Identität zu schützen, geben wir die genauen Fahrzeugmodelle nicht raus“, ließ man uns diesbezüglich nachvollziehbar abblitzen. (Kein Führerschein: So viele Jahre war eine Rentnerin ohne Fahrerlaubnis unterwegs)
Peugeot | |
---|---|
Sitz | Rueil-Malmaison (Frankreich) |
Gründung | 1810 |
CEO | Jean-Philippe Imparato |
Bekannte Modelle | 208, 308, 2008, 3008, iOn, 206 |
Verkaufte Fahrzeuge 2019 | 3.500.000 (Groupe PSA insgesamt) |
Kleines Quiz: Welchen Peugeot gibt es auf Deutschlands Straßen am häufigsten? Es ist der Peugeot 206 mit über 200.000 zugelassenen Exemplaren (inklusive 206+). Hier zeigt ein blauer 206 einen gähnend langweiligen „Burnout“.
Man sieht, es hapert am richtigen Antrieb. Der 206 war nämlich ausschließlich mit Frontantrieb zu haben. Selbst die stärkste, an den WRC-Rallyewagen angelehnte und auf 100 Exemplare limitierte Sondermodell „2.0 16V RC WRC Edition“ mit 177 PS erhielt den Kraftvorschub nur vorne. (Mit Material der dpa)