Party mit Ford F-150 Lightning: „Was ist, wenn der Akku leer ist?“
Ein Video zeigt, wie ein Ford F-150 als Stromquelle für eine Gartenparty dient. Doch die Facebook-Nutzer haben ganz andere Sorgen.
Dearborn (USA) – Die Temperaturen steigen langsam wieder und auch die Sonne zeigt sich immer häufiger. Viele Menschen nutzen das schöne Wetter dann für eine Gartenparty mit den Freunden, oder um mit der Familie zu grillen. Doch was tun, wenn keine Steckdose vorhanden ist?
Wer einen Ford F-150 Lightning besitzt, hat Glück, denn der bietet dafür eine kreative Lösung. Und die hat mit dem Elektro-Pick-up zu tun. Der kann nämlich, wie viele andere Elektroautos, auch als Stromquelle genutzt werden. Statt einer Powerbank oder eines umweltschädlichen Dieselaggregats kann man also das eigene Elektroauto nutzen.

Party mit Ford F-150 Lightning: „Was ist, wenn der Akku leer ist?“
Wie das aussehen kann, wurde in einem kurzen Video festgehalten, das das Portal „Autoblog.com“ kürzlich auf Facebook geteilt hat. Darin ist zu sehen, dass der Elektro-Pick-up unter anderem einen riesigen Flachbild-Fernseher sowie mehrere Boxen mit Strom versorgt. Zudem sind eine Popcorn-Maschine, ein Elektro-Grill, eine Kühlbox und ein elektronisches Basketball-Spiel an den Ford F-150 angeschlossen.
Allerdings muss man den in den Akkus der Elektroautos gespeicherten Strom nicht selbst nutzen, wie es in dem Video der Fall ist. Dieser kann auch an andere Nutzer verkauft werden. So können sich Fahrer von Stromern den ein oder anderen Euro hinzuverdienen.
Party mit Ford F-150 Lightning: Facebook-User äußer Kritik
Die Idee, den Ford F-150 als „Powerbank“ für eine Party zu benutzen, kommt jedoch nicht bei jedem gut an. In den Kommentaren gibt es viel Kritik. „Ich kann einfach Verlängerungskabel von meinem Haus aus verlegen, ohne meinen Rasen zu ruinieren, wenn ich mit meinem Truck darüber fahre“, schreibt ein Nutzer. Eine Meinung, die viele in den Kommentaren vertreten. „Was ist, wenn der Akku leer ist?“, frag sich ein anderer Facebook-User.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
So mancher findet jedoch auch daran noch etwas „Positives“: „Wenigstens kannst du das Popcorn essen, das du gemacht hast, nachdem du die Batterie entleert hast und darauf wartest, dass ein Abschleppwagen kommt und dich abholt.“ Zahlreiche Nutzer widersprechen dieser Ansicht jedoch. So meint einer: „Die Batterie kann ein Haus drei Tage lang mit Strom versorgen, ich denke, es wird ihnen gut gehen.“
- „Stell dir vor, du bist so verwirrt von der Politisierung von allem, dass du dir das nicht einfach ansehen und sagen kannst... ´Das ist verdammt gut!´“
- „Das ist so dumm. Dieser Truck kostet 80.000 Dollar“
- „Als Truck nutzlos, aber er kann eine Party versorgen. Irgendetwas läuft hier völlig falsch.“
- „Für 500 Dollar kann man einen Generator kaufen, der alles mit Strom versorgt.“