1. 24auto
  2. News
  3. Social Media

Tesla Model 3 jagt Porsche Taycan – Video spaltet Autofans: „Wessen Oma ...?“

Erstellt:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Das Cockpit eines Tesla Model 3 und das Heck eines Porsche Taycan. Dazu ein Ausschnitt der Nordschleife.
Ein Tesla Model 3 jagt einen Porsche Taycan über die Nordschleife. Im Netz wird heiß diskutiert. © YouTube (sebastian vittel) / dpa-tmn

Der Porsche Taycan sollte die Fähigkeiten des Sportwagenbauers ins E-Zeitalter übertragen. Doch nun zeigt ein YouTube-Video, wie ein Tesla Model 3 mit dem E-Porsche auf dem Nürburgring locker mithalten kann. Im Netz kochen die Emotionen hoch.

Nürburg – Es ist schon eine Weile her, da hieß der Porsche Taycan noch Porsche Mission E. Unter dieser Bezeichnung werkelten die Ingenieure in Stuttgart-Zuffenhausen am sogenannten „Tesla-Jäger“. Natürlich sollte der Elektro-Bolide der deutschen Vorzeige-Sportwagenschmiede Elon Musk und seinen Stromern das Fürchten lehren. Doch nun ist auf YouTube ein Video aufgetaucht, das die Fahrt eines Porsche Taycan (JP Kraemer rast im Porsche Taycan durch Ort: „Wie zum Teufel ...?“) zeigt, der auf der Nürburgring-Nordschleife relativ problemlos von einem Tesla Model 3 verfolgt wird. „Der Tesla scheint dem Porsche nicht gewachsen zu sein ...“ hat ein User das Video kommentiert. Doch viele andere sind sich sicher, dass die scheinbar sehr gute Performance des Tesla einen ganz anderen Grund hat.

Tesla Model 3 jagt Porsche Taycan: Video spaltet Autofans – „Wessen Oma ...?“

Das Video wurde vom Fahrer des Tesla (nennt sich „Sebastian Vittel“ – richtig gelesen, mit „i“) hochgeladen, der das Fahrzeug in den Video-Infos auch genau beschreibt. Demnach handelt es sich um ein 500 PS starkes Tesla Model 3 Performance (Basispreis aktuell 58.000 Euro) mit dem Track Pack V2. Beim Porsche handelt es sich laut Uploader um einen Taycan 4S (Basispreis aktuell 103.802 Euro) mit der Performance Plus Option mit rund 530 PS. Der Porsche-Fahrer ist laut Video-Infos ein Lenker mit mehreren tausend Runden Erfahrung auf der Nürburgring-Nordschleife (Video: Seltener Bugatti Divo ballert über die Nordschleife – und das ist der Grund). Und während der Porsche-Fahrer allein im Auto sitzt, hat der Tesla-Lenker auch noch einen Beifahrer an Bord.

Tesla Model 3 jagt Porsche Taycan über Nordschleife: „Wessen Oma fährt bitte den Porsche?“

Vor allem Porsche-Fans können kaum glauben, was sie da sehen. Ist ein wesentlich günstigerer Tesla Model 3 (Herbert Diess äußert sich nach Treffen mit Elon Musk zu Gerüchten: „Nur um das klarzustellen ...“) wirklich in der Lage, mit einem Porsche Taycan mitzuhalten? In den Kommentaren zu dem YouTube-Video wird deshalb wild diskutiert, worauf das Ergebnis wohl zurückzuführen ist. „Das Model 3 scheint sich besser fahren zu lassen“, hat jemand zu dem Video geschrieben. Doch die meisten anderen sind überzeugt davon, dass die maue Performance des Porsche mit der Person hinter dem Lenkrad zu tun hat. „Okay. Wessen Oma fährt bitte den Porsche? Das ist ein Witz, oder?“, schreibt jemand und erntet reichlich Zustimmung. Ein anderer Kommentator stößt ins selbe Horn: „Eines ist sicher: Wer auch immer den Porsche fährt – er kann nicht auf einer Rennstrecke fahren.“

Doch es gibt auch andere Ansichten: „Wenn ich mir hier die Kommentare durchlese, dann sieht es so aus, als ob viele sauer sind, dass ein Tesla Model 3 P mit einem Porsche Taycan mit annähernd gleicher Leistung mithalten kann.“ Überhaupt können sich scheinbar nicht alle PS-Freaks für die Elektroboliden begeistern. Ein User schreibt: „Wenn das die Zukunft von Rennautos ist, dann fange ich an, Briefmarken zu sammeln oder fischen zu gehen.“

Auch interessant

Kommentare