1. 24auto
  2. News
  3. Social Media

Mutter kommt erst nach Jahren drauf, wofür Löcher in Kindersitz sind – hätten Sie’s gewusst?

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Viereinhalb Jahre hat es gedauert, bis eine Mutter gemerkt hat, wofür bestimmte Löcher im Kindersitz sind. Damit ist sie aber nicht allein, wie sich bald herausstellt.

Australien – Es gibt Dinge im Leben, die mögen vielleicht allgemein bekannt sein, man selbst hat davon aber noch nie etwas gehört. Oftmals passiert das, wenn es dabei um Funktionen oder Ähnliches geht, die Hersteller von Produkten voraussetzen oder angeblich selbsterklärend sind. Dennoch gibt es immer wieder Kunden, denen es erst nach einiger Zeit wie Schuppen von den Augen fällt, wenn sie diese endlich entdecken.

Mutter kriegt erst nach Jahren raus, wofür Löcher in Kindersitz sind – hätten Sie’s gewusst?

Manche Leute sind dann beschämt und sagen lieber nichts, weil sie denken, dass andere sie für dumm halten könnten. Andere wiederum gehen damit eher locker um, machen sich sogar in Videoclips lustig über sich selbst. So wie dieser Mann, der erst „nach 38 Jahren auf dieser Erde“, die Halterung für den Tankdeckel entdeckt. Oder diese Frau, die ihr dreckiges Familienauto abfotografiert, um ein Putzset kostenlos zu ergattern.

Ein Kindersitz in Nahaufnahme mit Sicherheitsgurten.
Die Löcher an der Seite des Kindersitzes sind nicht nur Zierde. © Facebook (Miss Kyree Loves)

Auch diese Mutter hat in ihrem Auto eine Entdeckung gemacht, die sie sofort auf Facebook mit anderen teilen muss. In diesem Fall geht es allerdings um einen Kindersitz. In einer Gruppe namens „Miss Kyree Loves“ hat die Australierin nun mehrere Bilder gepostet. Darauf zu sehen: ein Kindersitz der Marke Britax in einem Wagen. Welche Marke von Kindersitzen am besten abschneidet, hat jetzt Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. An diesem sind zwei Gurte befestigt, um das Kind, das darin sitzt, ausreichend zu sichern. (Wo ist der Tankdeckel? YouTube-Video zeigt Irrfahrt einer Frau – so lange dauert sie)

Mutter kriegt erst nach Jahren raus, wofür Löcher in Kindersitz sind – anderen geht’s genauso

Doch nun kommt die Erleuchtung der Mutter, warum sie das Bild postet: „Ich bin heute um Jahre gealtert, als ich herausgefunden haben, wofür diese Löcher am Autositz sind. Haben das heute auch andere Erwachsene gelernt?“ Und weiter: „Ich fühle mich wie ein kompletter Idiot. Ich habe nur 4,5 Jahre gebraucht, um die verdammten Gurte unter den Hintern herauszuziehen.“

Und tatsächlich: Bei genauerem Hinsehen befinden sich links und rechts am Kindersitz zwei Ösen, in die sich spielend leicht die Gurtschnallen einhaken lassen. Vielen Müttern auf Facebook geht es genauso und sind der Australierin richtig dankbar für den Tipp. „Fünf Kinder und 15 Jahre später und ich bin sprachlos“, antwortet eine. (YouTuber „repariert“ seine Corvette mit Suppennudeln – weil Ersatzteile nicht geliefert wurden)

Eine andere Mutter geht sogar noch weiter und klärt darüber auf, dass die Löcher im Sitz die Kinder auch davor schützen sollen, wenn sich die Schnallen im Sommer zu stark aufgeheizt haben, sodass das Metall die lieben Kleinen bei Berührung nicht verbrennen kann.

Auch interessant

Kommentare