Kurz nach dem Kauf: Polizei beschlagnahmt Tuning-Mercedes
In Berlin hat die Polizei eine getunte Mercedes C-Klasse beschlagnahmt. Der Besitzer hatte an dem Wagen offenbar nur sehr kurz seine Freude.
Berlin – Wilde Optik-Modifikationen, lauter Auspuff-Sound: Was vielen Tuning-Freunden gefällt, ist den Hütern des Gesetzes zumeist ein Dorn im Auge. Jedenfalls dann, wenn die entsprechenden Vorschriften nicht eingehalten werden. Deshalb machte die Polizei in Berlin nun in einer großangelegten Aktion Jagd auf Tuning-Sünder und auch Rambo-Fahrer. Schließlich sind beispielsweise halsbrecherische Rennen auf deutschen Straßen keine Seltenheit mehr. Unter anderem stoppten die Beamten bei ihrem Einsatz auch einen aufgemotzten Mercedes, an dem die sie einiges zu beanstanden hatten. Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt – der Besitzer hatte mit dem Boliden wohl nur sehr kurz Spaß.
Kurz nach dem Kauf: Polizei beschlagnahmt Tuning-Mercedes
Die Polizisten stellten an der Mercedes C-Klasse – vermutlich handelt es sich bei dem Fahrzeug um einen C63 AMG – folgende Mängel fest: Eine nicht eingetragene Reifenkombination und Frontlippe, einen nicht eingetragenen Heckspoiler, unterschiedliche Reifenprofile sowie lose im Auto liegende Kabel. Ebenfalls wurden „beschädigte Felgen“ und ein „verölter Motor“ moniert. (Peinlich-Crash bei Autorennen: Golf-R-Fahrer blamiert sich bis auf die Knochen)

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Polizei beschlagnahmt Tuning-Mercedes – „Ich habe keine Ahnung“
Der junge Mann, dem laut Polizei der schwarze Mercedes gehört, schien sich bei der Konfrontation mit den Mängeln aber ganz offenbar keiner Schuld bewusst. „Ich habe das Fahrzeug erst vor einer halben Stunde erworben, ich habe keine Ahnung“, sagte er laut einem Facebook-Post der Polizei Berlin. (Mercedes fährt sechs Kilometer auf Felge – dem Fahrer droht mächtig Ärger)
Geholfen hat dem Mann seine angebliche Unwissenheit über den Zustand seines Autos jedenfalls nicht: Die Beamten bestellten ein Abschleppfahrzeug, das den getunten Mercedes auf seine Ladefläche hievte. So schnell dürfte der Fahrzeughalter seinen Boliden nicht wiedersehen: „Das neu erworbene Auto des jungen Mannes bleibt jetzt erstmal bei uns zur Erstellung eines Mängel-Gutachtens“, schreibt die Polizei. Keine schönen Aussichten für den Mercedes-Besitzer – denn bei genauerer Betrachtung wird den Beamten vielleicht noch die ein oder andere zusätzliche Schwachstelle auffallen.