1. 24auto
  2. News
  3. Social Media

„Habe den größten Fehler aller Zeiten gemacht“: Millionen teurer Rennwagen mit Diesel betankt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Diesel in einen Benziner zu tanken, ist nie eine gute Idee – vor allem aber nicht, wenn es sich dabei um einen millionenteuren Rennwagen handelt.

London – Der McLaren F1 zählt wohl unbestritten zu den legendärsten Supersportwagen, die jemals gebaut wurden. Entwickelt wurde der F1 unter der Federführung des damaligen McLaren-Designchefs Gordon Murray (75), der inzwischen eigene Supersportwagen auf den Markt bringt. Der Mittelmotorsportwagen McLaren F1 ist mit einem 6,1-Liter-V12 von BMW ausgestattet, der – je nach Ausführung – bis zu 500 kW (680 PS) leistet. Und er ist extrem selten: Offiziellen Angaben zufolge wurde er nur 106-mal gebaut. Nur 28 dieser Fahrzeuge wurden als Rennversion GTR gefertigt – und genau mit so einem ist einem Unternehmer nun ein übler Tank-Fail passiert.

Anmerkung der Redaktion

Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Ein McLaren GTR
Ein Unternehmer betankte diesen McLaren F1 GTR aus Versehen mit Diesel. © Instagram (fanchracing)

McLaren F1 GTR mit Diesel betankt – „Habe den größten Fehler aller Zeiten gemacht“

Wie der französische Unternehmer und Rennfahrer Francois Perrodo (45) auf seinem Instagram-Account berichtet, wollte er mit zwei seiner „Jungs“ eine Spritztour machen. Das exquisite Auto-Aufgebot: Ein Porsche Carrera GT, ein Ferrari 488 Pista – und besagter McLaren F1 GTR. Doch nach einem kurzen Stopp wollte der britische Rennwagen nicht mehr anspringen. Zunächst glaubte Perrodo noch an eine Laune seines exotischen Geschosses – doch auch ein hinzugeholter Experte konnte den Fehler nicht beheben.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

McLaren F1 GTR mit Diesel betankt – Freunde warnten den Fahrer nicht

Am Ende musste der McLaren F1 GTR von einem Autotransporter abgeholt werden. Inzwischen ist die Ursache des Ausfalls allerdings gefunden – sie sei „ziemlich überraschend“, wie Perrodo schreibt. In einem zweiten Insta-Post rückt er dann heraus, was passiert war: „Nach 25 Jahren als Petrolhead, habe ich den größten Fehler aller Zeiten gemacht“, schreibt Perrodo. „Ich habe Diesel in einen McLaren F1 GTR getankt!“

Offenbar habe er die Zapfpistolen verwechselt, so der französische Unternehmer. In einem modernen Fahrzeug hätte der Tankrüssel gar nicht in die Öffnung gepasst, erklärt er, „aber der GTR ist ein Rennwagen mit einer großen Öffnung“. Auch seine Freunde hätten ihn nicht gewarnt, stattdessen das Auto bewundert.

McLaren F1 GTR mit Diesel betankt – „Danke für den Sticker, Jungs!“

Perrodo ist die Sache so peinlich, dass er sich sogar schon eine Grabinschrift ausmalt: „Hier ruht FP, ein guter Ehemann, ein guter Vater, ein echter Petrolhead, mehrfacher WEC-Champion und Gewinner der 24 Stunden von Le Mans. Aber vor allem ist er der einzige Mann, der einen McLaren F1 mit Diesel betankt hat ... überhaupt.“ Sogar der Hund werde ihn auslachen, wenn er nach Hause komme.

Was ihn die Reparatur kostet, verrät Perrodo nicht – doch bei so einem Extrem-Boliden, dürfte es vermutlich nicht ganz billig werden. In diesem Jahr hat es schon einige Supersportwagen übel erwischt: In Japan krachte ein Ferrari F12tdf in eine Mauer, in Mexiko brannte ein Lamborghini Aventador SJV aus.

Seine Kumpels wollten vermeiden, dass ihm derselbe Fehler noch einmal passiert – und haben ihm einen entsprechenden Aufkleber für den Tank des McLaren F1 GTR spendiert: „Francois, kein Diesel!“ Der Unternehmer nimmt’s mit Humor: „Danke für den Sticker, Jungs!“

Auch interessant

Kommentare