Matthias Malmedie simuliert Drag-Rennen: McLaren schlägt alle
Matthias Malmedie hat auf YouTube Drag-Rennen simuliert. Die Nase vorne hatte McLaren 765LT, doch für die Fans ist der Dacia Sandero der Sieger.
Wenn sich das Jahr dem Ende entgegen neigt, gibt es fast überall Jahresrückblicke – egal ob im TV, den sozialen Netzwerken oder sogar manchem Musik-Streamingdienst. Matthias Malmedie hat auf seinem YouTube-Kanal diese Tradition etwas vorgezogen und nutzt die Sommerpause für einen ganz besonderen Rückblick auf die letzten 365 Tage.
Der Fiat Multipla, den der Moderator von Grip kürzlich gekauft hat, hat es jedoch nicht in diesen Jahresrückblick geschafft. Allerdings hätte er bei der Konkurrenz vermutlich auch kein Land gesehen. Immerhin handelt es sich um simulierte Drag-Rennen mit einigen leistungsstarken Autos, die Matthias Malmedie in den vergangenen 365 Tagen gefahren ist.

Matthias Malmedie simuliert Drag-Rennen: McLaren schlägt alle
„Doch welche beschleunigen am schnellsten und welche eignen sich für Autobahnpulls? Hier treten sie gegeneinander an und wir werden sehen, welches Auto wie schnell von 0 auf 100 km/h und von 100 auf 200 km/h beschleunigt“, schreibt der 46-Jährige in der Videobeschreibung.
Dazu hat Matthais Malmedie jeweils Autos in einem Duell gegeneinander antreten lassen, um so die Positionen zu ermitteln. Die Fahrzeuge im letzten Duell haben entsprechend den Sieg unter sich ausgemacht. Unter anderem ließ der Grip-Moderator das Tesla Model Y gegen den Ford Mustang Mach-E sowie den Audi RS3 Sportback gegen den BMW X3 M Competition anbieten. Letzterer setzte sich beim Sprint von null auf Tempo 100 mit 3,319 Sekunden deutlich durch.
Matthias Malmedie simuliert Drag-Rennen: Fans feiern Video-Idee
Bei der Beschleunigung von 100 auf 200 km/h bzw. Höchstgeschwindigkeit durften unter anderem auch der Dacia Sandero – mit 48,08 Sekunde auf Tempo 170 abgeschlagen Letzter – sowie der Audi e-Tron GT und der Brabus Rocket 900 antreten. Mit dem Sieg hatte jedoch keiner von ihnen etwas zu tun, den sicherte sich der McLaren 765LT Spider mit 3,681 Sekunden. Diese Zeit hatte Matthias Malmedie erst kürzlicher bei einer Autobahn-Tour mit dem Sportwagen gesetzt. Platz zwei sicherte sich der Ferrari SF90 Stradale.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Bei seinen Fans kommt der verfrühte Jahresrückblick von Matthias Malmedie derweil sehr gut an. Und auch die Leistung der Autos wird gewürdigt:
- „Genau so ein Video haben wir gebraucht. Danke Matze“
- „Nice Idee!“
- „Soooo schwachsinnig ... aber sooooo geil!“
- „Der Vergleich mit dem X3 ist aber auch nicht ganz fair. Der X3 war ja von der Leistung her deutlich getunt.“
- „Der Dacia ist der Gewinner der Herzen“