1. 24auto
  2. News
  3. Social Media

Matthias Malmedie trifft auf BMW M3 Touring: „Einfach nur geil“

Erstellt:

Von: Simon Mones

Kommentare

Schon vor der Vorstellung des BMW M3 Touring durfte Matthias Malmedie den Power-Kombi ohne Tarnung sehen. Es war Liebe auf den ersten Blick.

Köln/Nürburg – Es gibt Modelle, auf die warten mache Autofans ihr ganzes Leben lang. Eines dieser Fahrzeuge ist der BMW M3 Touring. Nach 50 Jahren des Wartens hat sich dieser Traum nun erfüllt. Einer der ersten Menschen, der das neue Modell ungetarnt sehen durfte, war Matthias Malmedie.

Im Vorfeld des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring dufte der Grip-Moderator im BMW M Testcenter Nürburg einen ersten Blick auf den M3 Touring erhaschen. Und das gleich in zwei verschiedenen Farben: Mattschwarz und dem legendären Daytona Violett.

Bei Anblick des BMW M3 Touring gerät Matthias Malmedie ins Schwärmen.
Bei Anblick des BMW M3 Touring gerät Matthias Malmedie ins Schwärmen. © YouTube (Matthias Malmedie)

Matthias Malmedie trifft auf BMW M3 Touring: „Einfach nur geil“

Die Frage war nur: Wie gefällt Matthias Malmedie der BMW M3 Touring, der wie die Limousine die oft kritisierten großen Nieren trägt. Die Antwort des Grip-Moderators fällt deutlich aus. „Dieses Auto ist ultra-, ultraschön“, betont der Moderator und betont: „Ich hab von oben bis unten Gänsehaut, komplett!“

Besonders angetan hat es dem Moderator das breite Heck des BMW M3 Touring. „Diese breiten Backen hier, das ist einfach unfassbar schön.“ Auch an den Rückleuchten – die bereits von der Limousine bekannt sind – kann sich Matthias Malmedie nicht sattsehen.

Matthias Malmedie trifft auf BMW M3 Touring: „Wo muss ich unterschreiben?“

Ähnlich ins Schwärmen gerät er auch bei den Karbon-Sportsitzen und dem Sound des BMW M3 Touring. „Einfach nur göttlich“, sagt Matthias Malmedie zum Klang des Power-Kombis. „Das ist einfach nur geil.“ Wenig verwunderlich also, dass der Grip-Moderator seit Langem zu denjenigen Menschen gehört, die eine Touring-Version des M3 gefordert haben.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Am liebsten würde er diesen gleich mitnehmen. „Wo muss ich unterschreiben?“, fragt er den Entwicklungsleiter der BMW M GmbH, Dirk Häcker, scherzhaft. Fahren durfte Matthias Malmedie den BMW M3 Touring allerdings noch nicht, anders als den McLaren 765LT. Aber das dürfte wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis er den Power-Kombi über den Asphalt jagt. Seine Fans wird’s freuen, denn auch die finden den Wagen mehr als gelungen, wie sich in den Kommentaren zeigt:

Auch interessant

Kommentare