Mann hält an roter Ampel – und zeigt kuriose Tanzeinlage: Doch nicht jedem gefällt’s
Eine Mischung aus „Jedi und Michael Jackson“: Um etwas Farbe ins Alltagsgrau zu bringen, hat sich ein junger Mann ganz spontan zu einer Tanz-Aktion an einer roten Ampel hinreißen lassen.
Krakau (Polen) – Michael Jackson ist zwar im Alter von 41 Jahren verstorben, zu Lebzeiten ist er allerdings dank seiner Musik, seiner Stimme und seiner einzigartigen Moves zur ultimativen Pop-Legende geworden. Allen voran sein legendärer „Moonwalk“, den manche richtig gut nachmachen können. Einer davon ist Kamil Sfinks Szpejenkowski aus dem polnischen Krakau.
Mann hält an Ampel – und vollführt krasse Tanzeinlage: Doch nicht jeder findet’s gut
Er ist begeisterter Tänzer, von Beruf sogar Tanzlehrer, und hat sich unter anderem auf Breakdance spezialisiert. Und seine herausragenden Beinkünste hat er jetzt in einem Video, das seine Freundin Ania vom Fahrersitz aus gedreht hat, auf TikTok (hier zu sehen) unter Beweis gestellt, das jetzt in den sozialen Netzwerken hohe Wellen schlägt. Das gilt auch für Deutschrapper SSIO, der jetzt während einer Rotphase auf einer Kreuzung blank gezogen hat. Dahinter steckt eine kuriose Aktion.
Schließlich ist das Netz gespalten, einerseits feiern ihn mehr als 1,6 Millionen Menschen für seine Akrobatik, andererseits hagelt es auch Kritik. Schließlich ist in dem kontroversen Videoclip zu sehen, wie der junge Pole an einer roten Ampel vom Beifahrersitz aus dem Auto steigt.

Anschließend bewegt er sich in Breakdance-Posen vor bis zum Zebrastreifen und performt dort seine Choreographie. Unter anderem täuscht er in bester „Moonwalk“-Manier vor, vorwärts zu laufen, während er sich vom Anfang bis zum Ende des Zebrastreifens tatsächlich rückwärts bewegt. Anschließend begeistert er seine Fangemeinde noch mit einer Pirouette in Zeitlupe sowie ausgeklügelten Armwellen-Bewegungen. Auch dieser junge Mann nutzt die Rotphase, um sich neben seinem Wagen sportlich zu betätigen. Doch das finden nicht alle gut.
Mann hält an Ampel – und vollführt krasse Tanzeinlage: Netz ist geteilter Meinung
Viele TikTok-User finden die Tanz-Aktion „mega“ und sehen in Sfinks eine Mischung aus „Jedi und Michael Jackson“, andere wiederum können nicht verstehen, warum die Fußgänger einfach so vorbeilaufen, ohne zu gucken. Doch vielleicht liegt es auch daran, dass diese genauso denken wie andere User. (Biker-Gang rast bei Dunkelrot über Kreuzung: „Idioten fühlen sich einfach vom Motorrad angezogen“)
Sie wiederum finden die Tanzeinlage von Szpejenkowski zwar witzig, allerdings nicht, dass er sie mitten auf der Straße vollführt. Sie finden es problematisch, dass er sich freiwillig in solch eine gefährliche Situation begibt. Doch der Krakauer sieht das anders, auf seinem Facebook-Account erklärt er knapp, dass er einfach nur „ein wenig Farbe“ in das „triste Grau“ des Corona-Alltags bringen wollte.