Lamborghini-Crash: Duo zerlegt geliehenen Huracán Spyder – und macht sich aus dem Staub
In den Niederlanden hat ein Duo mit einem geliehenem Lamborghini Huracán Spyder einen heftigen Unfall gebaut – und sich direkt danach aus dem Staub gemacht.
Rotterdam – Der Vermieter dieses Lamborghini Huracán Spyder dürfte beim Anblick der Bilder seines Supersportwagens wenig begeistert gewesen sein – vorsichtig ausgedrückt. Denn man muss schon genauer hinschauen, um zu erkennen, dass es sich bei dem schwer beschädigten Gefährt auch tatsächlich um ein Fahrzeug der italienischen PS-Schmiede handelt. Die Front des Boliden ist vollkommen zerstört, das linke Vorderrad herausgerissen – der Aufprall war ganz offensichtlich heftig. Den Insassen ist allerdings ganz offenbar so gut wie nichts passiert – denn sie machten sich im Anschluss an den Crash erstmal aus dem Staub. Die niederländische Polizei startete eine aufwendige Suchaktion. (Lamborghini Aventador SV einkassiert – weil der Besitzer das Bezahlen vergisst)

Lamborghini-Crash: Duo zerlegt geliehenen Huracán Spyder – und macht sich aus dem Staub
Auf Twitter postete die Polizei Rotterdam Bilder des schwer beschädigten Lamborghini Huracán Spyder, der neu mindestens rund 200.000 Euro kostet. Dazu schrieben die Beamten: „Dieses Auto ist gerade in die Leitplanke auf der N3 bei #Dordrecht gekracht. Zwei Insassen sind weggelaufen.“ Andere Fahrzeuge seien an dem Crash nicht beteiligt gewesen, man suche die Personen unter anderem mit dem Hubschrauber. Wie sich später herausstellte, war der Supersportwagen der Audi-Tochter nur gemietet. (Extrem seltener Lamborghini Diablo zu haben – allein der Unterhalt kostet ein Vermögen)

Duo crasht gemieteten Lamborghini – Kostenpunkt pro Tag: 1.250 Euro
Der Lamborghini Huracán kam im Jahr 2014 als Nachfolger des Lamborghini Gallardo auf den Markt. Der V10-Mittelmotor-Sportler erhielt über die Jahre verschiedene Leistungsspritzen, hat jedoch mindestens eine Leistung von 427 kW (580 PS). Damit spurtet der Italiener in rund 3,5 Sekunden auf Tempo 100, die Performante-Varianten mit bis zu 470 kW (640 PS) schaffen es sogar in unter drei Sekunden. Der Supersportwagen ist sowohl mit Allrad- als auch mit reinem Hinterradantrieb (RWS, steht für Rear Wheel Series) erhältlich. (31 Jahre alter Lamborghini Countach als Neuwagen zu verkaufen – doch der Preis ist exorbitant)
Laut „De Telegraaf“ stammte das Auto aus dem Fundus des Sportwagen-Vermieters Buena Vida Super Car. Tatsächlich zeigt die Website des Anbieters ein Fahrzeug, bei dem es sich vermutlich um den verunfallten Wagen handelt: einen Lamborghini Huracán LP-610-4 Spyder. Pro Tag kostet das Geschoss dort 1.250 Euro Miete – allerdings muss man zusätzlich eine Kaution in Höhe von 2.000 Euro hinterlegen. Der Crash-Fahrer wird sich allerdings wohl in Zukunft eine andere Autovermietung suchen müssen.