Künstler bemalt eigenen Lamborghini Aventador – „schlimmer als ein Totalschaden“
Einem Künstler war sein Lamborghini Aventador SVJ offenbar nicht extravagant genug – also griff er kurzerhand selbst zu Farbe und Pinsel. Nicht jeder ist begeistert.
Monaco – Mit Kunst ist das ja immer so eine Sache: Da gibt es Bilder oder Skulpturen, die für Unsummen verkauft werden – doch bei deren Anblick würde man das als Laie niemals vermuten. Und auch nicht jeder Künstler schert sich unbedingt um Normen. Zu dieser Kategorie zählt mit Sicherheit der saudi-arabische Künstler Abdullah Qandeel (33). Bereits zweimal wurde er verhaftet, weil er Luxus-Hotelzimmer mit Farbe „umdekoriert“ hat. Der Mann ist kein Unbekannter in der Kunstszene: Seine farbenfrohen Bilder verkaufen sich für sechsstellige Summen, angeblich haben selbst Promis wie der Rapper Kanye West Werke von ihm in ihren Häusern hängen. Nun hat sich Abdullah Qandeel an einem Lamborghini Aventador SVJ (Neupreis: ab 420.000 Euro) ausgetobt – mit einem ziemlich fragwürdigen Ergebnis. (Honda Civic als Lamborghini Aventador SVJ – dank indischem Umbau)
Künstler bemalt Lamborghini Aventador SVJ – „schlimmer als ein Totalschaden“
Im Detail lässt sich die Arbeit des saudi-arabischen Künstlers in einem YouTube-Video des Kanals „Supercars of Austria“ betrachten, das hier zu finden ist. Vor dem noblen „Hôtel de Paris“ in unmittelbarer Nähe zum berühmten Casino von Monte-Carlo hantiert Abdullah Qandeel seelenruhig mit Pinsel und Farbe an seinem Fahrzeug – Passanten betrachten die Arbeit neugierig. Den Supersportwagen allein von außen mit Farbe zu überziehen reicht dem Mann allerdings nicht – auch im Inneren hat sich der Künstler ausgetobt. Und das sieht noch einmal deutlich gewöhnungsbedürftiger aus als die schon kuriose Außenbemalung. Selbst Lenkrad und Mittelkonsole samt Bedieneinheit sind mit weißen Strichen überzogen. (Lamborghini für über 300.000 Euro zerstört – der Grund ist so banal wie ärgerlich)

Künstler bemalt Lamborghini Aventador SVJ – „da braucht wohl jemand Aufmerksamkeit“
Der Lamborghini Aventador ist generell kein Schnäppchen, doch die auf 900 Exemplare limitierte SVJ-Version kostet mindestens 420.000 Euro – in der Videobeschreibung heißt es, dass dieses spezielle Fahrzeug sogar 600.000 Euro gekostet habe. Neben dem Lamborghini-typischen extremen Sportwagendesign bekommt der Kunde dafür Leistung satt: Der V12-Motor leistet 566 kW (770 PS) und ermöglicht einen Sprint von 0 auf 100 km/h in gerade mal 2,8 Sekunden sowie eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h. Um zu demonstrieren, dass sein Auto auch wirklich fährt, dreht Abdullah Qandeel mit dem bemalten Geschoss auch gleich publikumswirksam ein paar Runden durch das Fürstentum, wie in dem Video zu sehen ist. (Aus Toyota wird Lamborghini Urus: Ein Bodykit macht’s möglich)
In den Kommentaren zu dem Clip sind die Nutzer jedenfalls geteilter Meinung über die spezielle „Lackierung“ für den sündhaft teuren Lamborghini. Während einigen die Bemalung tatsächlich gefällt, sind viele davon schockiert:
- „Das sieht aus wie Grundschul-Kunstprojekt.“
- „Schlimmer als ein Totalschaden!“
- „Da braucht wohl jemand Aufmerksamkeit.“
- „Völlig ruiniert. Und der Innenraum komplett verwüstet.“
- „Der Kerl war durch den Lockdown wohl supergelangweilt.“
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.