1. 24auto
  2. News
  3. Social Media

Jugendliche Raser (13, 16) liefern sich irre Verfolgungsjagd mit der Polizei – es geht böse schief

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christian Schulz

Kommentare

Ein grüner Opel Corsa B Eco und ein Rettungswagen. (Symboldbild)
Mit einem solchen grünen Opel Corsa B Eco rasten die beiden minderjährigen Jungen vor der Polizei davon. Dabei stießen sie um ein Haar mit einem Rettungswagen zusammen. (Symbolbild) © Marcel Kusch (dpa) / Opel

Raser-Wahnsinn mitten in der Nacht: Zwei Teenager (13 und 16 Jahre alt) liefern der Polizei ein wildes Autorennen. Nur durch großes Glück kommt es nicht zu extremen Unfällen.

Kassel – Zwei Cousins (13 und 16) haben sich im hessischen Kassel eine ebenso wilde wie gefährliche Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Dabei waren sie zunächst einer Streife des Polizeireviers Kassel-Mitte aufgefallen, welche die beiden in einem grünen Opel Corsa B Eco umherfahrenden Jungen gegen zwei Uhr nachts am Lutherplatz entdeckte. Das mehr als 20 Jahre alte Auto und dessen doch sehr jung wirkende Insassen kamen den Beamten sofort verdächtig vor.

Im Opel Corsa: Teenager (13 und 16) liefern sich irre Verfolgungsjagd mit der Polizei

Als die Polizisten den Opel Corsa kontrollieren wollten, gab der Fahrer urplötzlich Vollgas. Wie die Polizei Kassel gegenüber 24auto.de verlauten ließ, geht sie nach derzeitigem Stand davon aus, dass der 13-Jährige das Fahrzeug gefahren hat. Er bog immer wieder mit quietschenden Reifen ab, fuhr über rote Ampeln und startete eine rasante Flucht durch die gesamte Kasseler Nordstadt. Der jugendliche Lenker des Kleinwagens beschleunigte dabei gleich mehrfach auf Geschwindigkeiten von mehr als 100 km/h – und das wohlgemerkt innerorts. Dabei verursachte er fast einen fatalen Zusammenstoß – ausgerechnet ein Rettungswagen konnte gerade noch ausweichen. (98 km/h zu schnell: 39-jähriger Raser im BMW 7er duelliert sich mit Autobahn-Polizei)

Verfolgungsjagd mit der Polizei im Opel Corsa: Teenager (13 und 16) rammen Verkehrschild

Aufgrund des minderjährigen Fahrzeuglenkers verfolgten die hinzugerufenen Polizeistreifen den Opel Corsa im Anschluss eher zurückhaltend. Zu groß erschienen den Beamten die Gefahren für sich selbst und vor allem auch unbeteiligte Dritte. Am Ende der nächtlichen Rennfahrt verlor der Fahrer des Opels die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen mit den beiden Jungen an Bord rammte in der Fiedlerstraße ein Verkehrsschild – und blieb beschädigt liegen. (Dreister Porsche-Klau in Köln: Besitzer setzt üppige Belohnung aus, wenn ...)

Unmittelbar nach der Kollision ließen die Teenager ihr Gefährt zurück und ergriffen im Schutz der Dunkelheit die Flucht. Wenige Minuten später gelang es den eingesetzten Polizeistreifen jedoch die Jungen dingfest zu machen und sie festzunehmen. Die Beamten brachten die beiden Verhafteten zunächst auf die Dienststelle – später in der Nacht wurden sie von ihren verständigten Müttern abgeholt. (Keyless-Systeme: Nur diese Modelle bieten Sicherheit vor Diebstahl)

Verfolgungsjagd mit der Polizei im Opel Corsa: Auto und Kennzeichen gestohlen

Wie erste Ermittlungen ergaben, waren die an dem Opel Corsa angebrachten Kennzeichen in derselben Nacht von einem anderen Auto in der Wolfhager Straße im Stadtteil Harleshausen geklaut worden. Auch der nicht zugelassene Opel Corsa war offensichtlich nicht im rechtmäßigen Besitz der beiden festgenommenen Jugendlichen. Allem Anschein nach haben diese das Auto vom Hof eines Autohändlers im Kasseler Ölmühlenweg entwendet. (Meistgeklaute Autos in Deutschland: Die Plätze 5 und 8 überraschen)

Die Ermittlungen zu der spektakulären Verfolgungsjagd dauern an. Gegen die Tatverdächtigen wird gleich wegen mehrerer Straftatbestände ermittelt. Den Verdacht, dass der 13-Jährige den Opel Corsa steuerte, begründet die Polizei damit, dass der jüngere der beiden Burschen auf der Fahrerseite aus dem Wagen sprang, als er zu Fuß die Flucht antrat. Sollte sich dies bestätigen, hätte er noch Glück im Unglück: Da er noch nicht 14 Jahre alt ist, wird er als Kind eingestuft – und ist damit nicht strafmündig.

Auch interessant

Kommentare