1. 24auto
  2. News
  3. Social Media

JP Kraemer droht seinen Fans: „Soll ich mit YouTube aufhören?“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Jean Pierre „JP“ Kraemer ist stocksauer – und fragt seine Fans, ob er mit YouTube aufhören soll. Was hat die Dortmunder Tuner-Ikone so sehr verärgert?

Dortmund – Autotuner und YouTube-Star Jean Pierre „JP“ Kraemer (40) ist sauer. Und zwar richtig. Es geht um Kommentare zu einem seiner Videos, die ihn nicht zum ersten Mal auf die Palme bringen. Einige Aussagen haben den Dortmunder derart in Rage gebracht, dass er seinen Fans praktisch droht, seine YouTube-Aktivitäten einzustellen. Im Anschluss an eine längere Wutrede auf Instagram stellte er sozusagen die Vertrauensfrage: „Soll ich mit YouTube weitermachen oder eher nicht?“ Seine Fans sollen darüber abstimmen.

JP Kraemer droht seinen Fans: „Soll ich mit YouTube aufhören?“

Doch worum geht es eigentlich? Stein des Anstosses ist diesmal ein Video des Tuners zum Thema E-Fuels, das mit mehr als 50 Minuten Laufzeit deutlich länger ist als viele andere Clips seines YouTube-Kanals „JP Perfomance“, der mittlerweile mehr als zwei Millionen Abonnenten hat. Die meisten seiner Videos dauern etwa zwischen 20 und 30 Minuten. Für seinen Clip mit dem Titel „Die Rettung der Verbrenner?“, der hier zu finden ist, hat JP Kraemer mit seinem Kameramann zwei Experten an der TU-Akademie Freiberg besucht. Dabei diskutiert der 40-Jährige mit den beiden Spezialisten unter anderem über Herstellungsprozess, Anwendungsmöglichkeiten und Kosten von E-Fuels. Auch um Vergleiche zur Elektromobilität und zu Wasserstoffantrieben geht es. Insgesamt also Themen, die besonders unter Autofans heiß umstritten sind. (JP Kraemer stört sich an Polizei wegen Aktionen gegen getunte Autos: „Hass-Stimmung“)

JP Kraemer spricht in einem Auto in eine Kamera.
Tuner JP Kraemer ist sauer – und hat seine Fans gefragt, ob er mit YouTube aufhören soll. © Instagram (jeanpierrekraemer)

Fans kritisieren JP Kraemer: „Lass die Profis doch bitte mal ausreden“

Beim Durchschauen der Kommentare gibt es generell eigentlich viel Zuspruch für das Video von JP Kraemer – und Lob, dass sich der 40-Jährige auch mal so einem Thema widmet. Viele Zuschauer sind aber vor allem von den beiden Ingenieuren begeistert, die die relativ komplexe Thematik erklären. Manche JP-Kraemer-Fans stört dagegen unter anderem, dass der Tuner seine beiden Interviewpartner oft nicht ausreden lässt:

Fans kritisieren JP Kraemer: Weniger Meinung, mehr Fakten

Einige Kommentatoren mokieren sich auch über diese Frage von JP Kraemer an die beiden E-Fuel-Experten: „1 kg 102 Oktan und 1 kg E-Fuel: Sind die Gewichte identisch?“ Hauptkritikpunkt vieler weiterer Nutzer ist aber, dass der Tuner ihrer Meinung nach zu viel seiner eigenen Ansichten vorbringt und zu wenig auf Fakten setzt:

Umstrittene Aussage: JP Kraemer hält die meisten Studierten für „Pappnasen“

Außerdem hatte sich der Dortmunder Tuner kürzlich wohl dahingehend geäußert, dass ein Studium überflüssig sei. Und auch diese Aussage halten JP Kraemer nun einige Fans angesichts des souveränen Auftretens der beiden Ingenieure vor: „Das sind also solche Studierten, über die JP vor Kurzem sagte, es wäre Zeitverschwendung. Die klingen für mich ganz schön kompetent, komischerweise.“ Ein anderer meint: „Ob JP immer noch der Meinung ist, dass ein Studium überflüssig ist? Laut ihm kann man doch alle Lehr-/Lerninhalte innerhalb einer Ausbildung abdecken.“ (Geld-Hass: JP Kraemer erklärt, welches traumatische Erlebnis damit zu tun hat)

Diese genannten Kritikpunkte stießen dem Tuner ganz offensichtlich sauer auf – weshalb er sich dazu ausführlich in einer sehr langen Instagram-Story äußerte. Er habe gerade Kommentare zu dem Video gelesen und sei überrascht, wie negativ diese ihm gegenüber seien. Er bleibe aber seiner Meinung über den Besuch von Hochschulen: „Und ja: Ich bin immer noch der Meinung, dass der Hauptteil der Studierenden Pappnasen sind.“ Und weiter: „Da sind natürlich welche dabei, die das nicht sind.“ (JP Kraemers harte Abrechnung mit seiner TV-Zeit: „Habe Fernsehen nie gemocht“)

Jean Pierre „JP“ Kraemer
BerufAutotuner, Gastronom, YouTuber, Museumsbetreiber
FirmenJP Performance, Big Boost Burger (beide in Dortmund)
Geburtstag12. September 1980 (Alter: 40)
GeburtsortPlettenberg (Nordrhein-Westfalen)
SchuleGesamtschule Gartenstadt
BuchIch bin Jean Pierre und angstgetrieben
FernsehsendungenDie PS-Profis – Mehr Power aus dem Pott, Turbo – Das Automagazin, 2 Profis für 4 Räder, JP Kraemer – Alles Auto

JP Kraemer wehrt sich gegen Vorwürfe: „Keiner hat Eier!“

Er sehe es nicht so, dass er sich manche Kommentare sparen sollte, denn „genau das macht mich doch aus“. Da würde er den Leuten dann eher empfehlen, seine Videos nicht zu gucken. „Eine Empfehlung mitzugeben, was man nicht sagt, finde ich genau falsch“, erklärt JP Kraemer. Das Problem sei, dass im Gegensatz zu ihm viele Leute sich eben nicht trauten, den Mund aufzumachen. Wer – „mit ein bisschen Reichweite“ – habe in der Automobilwelt denn noch eine Meinung, fragt der Tuner. „Keiner hat Eier!“

Und obwohl er immer betont, dass ihm die Kritik nichts ausmache, ist er scheinbar doch so angefressen, dass er seinen Fans die entscheidende Frage stellt: „Soll ich mit YouTube weiter machen oder eher nicht?“ Mal abwarten, wie die Sache ausgeht.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Auch interessant

Kommentare