Tuning-Ikone JP Kraemer präsentiert Dortmunder Automuseum PACE – doch da ist ein Riesen-Problem

Die Gerüchteküche brodelte gewaltig – jetzt ist es offiziell: Tuner Jean Pierre „JP“ Kraemer (40) eröffnet in Dortmund ein Automuseum. Das allerdings stellt ihn vor neue Probleme.
Dortmund – Er hatte etwas ganz Großes für das Jahresende angekündigt. Etwas, in das sehr viel Arbeit geflossen sei. Nun hat der Dortmunder Tuner Jean Pierre „JP“ Kraemer das Geheimnis um sein Top-Secret-Projekt gelüftet: Er hat ein Automuseum namens „PACE“ eingerichtet. Dafür hat er ein mehrstöckiges Gebäude am Dortmunder Westfalendamm umgebaut, in dem zuvor eine Citroën/Nissan-Filiale untergebracht war. In einem YouTube-Video auf seinem Kanal „JP Performance“ gibt der 40-Jährige nun einen ersten Einblick. Doch der Tuner hat mit seinem Automobil-Museum im Moment ein riesiges Problem. (Dortmunder Tuner JP Kraemer enthüllt sein PACE-Museum – „Autos nicht anfassen“)
JP Kraemer: Dortmunder Tuner zeigt sein Automuseum – doch es gibt ein großes Problem
Die Abkürzung „PACE“ (übersetzt „Tempo“ oder „Geschwindigkeit“) steht für „Performance and Car Education“. Wie JP Kraemer erklärt, sei sein Museum vor allem dazu gedacht, der Jugend Autos näher zu bringen. „Deswegen habe ich überlegt, diesen Ort zu schaffen“, sagt der Tuner. „Ein Ort, der für uns alle da ist. Und der geschaffen ist, um zu bleiben.“ Wie ruhr24.de berichtet,* hat das mehrstöckige Gebäude eine Fläche von rund 4000 Quadratmetern. In dem YouTube-Clip ist zu sehen, dass es auch einen großen Gastro- bzw. Lounge-Bereich gibt sowie einen Merchandise-Shop. Ansonsten sind die Informationen zu dem Museum noch relativ dünn – die Einzelheiten will JP Kraemer in einem weiteren Video präsentieren. (JP Kraemer rettet 92-Jährige Rollstuhlfahrerin – „Und die Menschen hupen mich an!“)
JP Kraemer: Dortmunder Tuner zeigt sein Automuseum – einige beeindruckende Exponate
Allerdings sind im aktuellen Clip schon einige Exponate zu sehen. So wie es aussieht, haben die großen Hersteller dem Tuner einige beeindruckende Fahrzeuge zur Verfügung gestellt. Zu sehen ist beispielsweise eines der legendären BMW Art Cars: Ein vom Künstler Jeff Koons (65) gestalteter BMW M3 GT2 (2010). Außerdem stehen im JP-Kraemer-Museum der Bimotor-Golf 2 vom Pikes-Peak-Bergrennen 1987, der Audi 90 quattro IMSA GTO, ein Audi Le-Mans-Rennfahrzeug sowie ein weiteres Art Car der Marke Mini, gestaltet von Steve Simpson. (Nach DMAX-Sendung: Fans attackieren Sidney Hoffmann – JP Kraemer steht ihm zur Seite)
Er habe eine „unfassbare Reise hinter sich bis jetzt“, erklärt der Tuner im Video. „Worum es mir geht, ist nicht mich zu bereichern. Denn die Investition, die ich jetzt hier getroffen habe, ist unglaublich hoch. Und ich tue das für euch.“ (JP Kraemer: Der Tuner will diesen „Gran Turismo“-Renner in echt bauen)
JP Kraemer: Dortmunder Tuner zeigt sein Automuseum – die Fans sind begeistert
Er habe es sich in seiner Phantasie so vorgestellt: „Ihr seid hier, ihr habt Spaß, ihr guckt euch Autos an. Ihr genießt das, was in meinem Kopf war“, sagt ein sehr ernst dreinblickender JP Kraemer. Das große Problem: „Aber all das dürfen wir nicht!“ Was er damit meint, wird jedem klar sein: die Corona-Regelungen verhindern eine Eröffnung des Museums. Der 40-Jährige gibt sich dennoch optimistisch: „Was aber kein Problem ist – denn wir warten.“ Wann der Tuner sein „PACE“-Automuseum nun tatsächlich eröffnen kann steht aktuell noch in den Sternen – vor Frühjahr 2021 wird es aber wohl vermutlich nichts. Den Fans von JP Kraemer ist das egal – sie feiern den Tuner in den Kommentaren zu seinem Video für sein Museums-Projekt. Hier einige Beispiele:
- „Der Elon Musk der Tuner... einfach der Wahnsinn was er Jahr für Jahr auf auf die Beine stellt!“
- „Immer wieder krass zu sehen, was JP eigentlich noch hinter der Kamera für Monster-Projekte am Laufen hat. Dieser Mann hat mein tiefsten Respekt verdient!“
- „Siri, berechne die Route zum Westfalendamm 106–108 in Dortmund“
- „Einfach nur Wahnsinn. Dass ihr in so einer schweren Zeit den Leuten geile Momente bietet. Danke!“
- „Nächstes Jahr: Dortmund ich komme!“
- „Wahnsinn. Ich sitze immer noch mit offenem Mund da. Respekt für so viel Mut in dieser Zeit. Ich muss unbedingt nach Dortmund wenn dieser Irrsinn vorbei ist.“
- „Hammer geil! Imsa GTO, E36, Opel Manta! Ich freue mich schon, vorbei zu kommen und mir alles anzugucken.“
- „Einfach nur krank Jungs! Tausend Dank, vor allem an JP für dieses Meisterwerk. Kann es kaum erwarten, das live zu sehen.“
- „Brutal wie er es schafft, so viele Hersteller zu versammeln! Was dort alles steht, ist echt legendär. Glückwunsch ans ganze JP-Team!“
- „Sehr geil! Ich hoffe, die Leute rennen euch die Bude ein. Ich bin schwer begeistert.“
*ruhr24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks