1. 24auto
  2. News
  3. Social Media

Jean Pierre Kraemer: Tuner baut seine Werkstatt um – „Jetzt beginnt die neue Ära“

Erstellt:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Der Dortmunder Tuner Jean Pierre „JP“ Kraemer spricht von einer „neuen Ära“: Der YouTube-Star hat seine Werkstatt radikal umgebaut.

Dortmund – Nur nicht stehenbleiben: Dieses Motto scheint der Dortmunder Tuner Jean Pierre „JP“ Kraemer (41) zu beherzigen. Immer wieder lässt er sich etwas Neues einfallen: Im Mai eröffnete er beispielsweise sein PACE-Museum in Dortmund. Und auch ins Modellauto-Geschäft steigt der Tuner ein: Kürzlich präsentierte er sein erstes Tuning-Fahrzeug im Maßstab 1:18. Und schon wieder gibt es Neuigkeiten: Der YouTube-Star hat seine Tuning-Werkstatt einmal komplett runderneuert.

Der Dortmunder Tuner Jean Pierre „JP“ Kraemer spricht von einer „neuen Ära“: Der YouTube-Star hat seine Werkstatt radikal umgebaut.
Tuner Jean Pierre Kraemer freut sich über seine umgestaltete Werkstatt. © YouTube (JP Performance)

Jean Pierre Kraemer: Tuner baut seine Werkstatt um – „Jetzt beginnt die neue Ära“

In einem Video (weiter unten zu finden) präsentiert der Dortmunder die Neugestaltung – und zwar bestens gelaunt. Das ist nicht selbstverständlich, denn JP Kraemer kämpft immer wieder mit gesundheitlichen Problemen. Über den Umbau ist er sehr glücklich: „Jetzt beginnt die neue Ära, jetzt beginnt die neue Zeit“, sagt der 41-Jährige. Im Gegensatz zu vielen seiner anderen – lang geplanten – Projekte sei der Werkstatt-Umbau eine „Kurzfrist-Reaktion“ gewesen.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Jean Pierre Kraemer baut seine Werkstatt um – neue Beleuchtung, neue Hebebühne

Der Werkstattraum präsentiert sich nun extrem aufgeräumt – und gleicht eher einem modernen Museum als einer Auto-Bastel-Bude. Stylische Deckenleuchten – zum Teil im Waben-Muster – sorgen für ausreichend Licht. Die Wände sollen noch mit Bildern verziert werden. Neu ist auch eine plan im Boden versenkbare Hebebühne mit eingebauter Beleuchtung, die laut JP Kraemer wesentlich praktischer ist als die alte Vier-Säulen-Bühne.

Jean Pierre Kraemer („JP“)
BerufAutotuner, Gastronom, YouTuber, Museumsbetreiber
FirmenJP Performance, Big Boost Burger (beide in Dortmund)
Geburtstag12. September 1980 (Alter: 41)
GeburtsortPlettenberg (Nordrhein-Westfalen)
SchuleGesamtschule Gartenstadt
BuchIch bin Jean Pierre und angstgetrieben
FernsehsendungenDie PS-Profis – Mehr Power aus dem Pott, Turbo – Das Automagazin, 2 Profis für 4 Räder, JP Kraemer – Alles Auto

Jean Pierre Kraemer baut seine Werkstatt um – „Alles selbst gemacht“

Die Schränke und Werkbänke wurden extra auf den Wunsch von JP Kraemer in Schwarz gefertigt. Besonders begeistert zeigt sich der Tuner von den vielen Staumöglichkeiten und dem freigewordenen Platz. Auch das Werkzeug ist neu, wie er verrät.

Der komplette Umbau ging laut dem Tuner in nur 14 Tagen über die Bühne. „Alles selbst gemacht“, erklärt JP Kraemer. Er habe sich auch einmal „den Rücken voll verballert“, wegen der schweren Betonsäcke. Aber jede Sekunde habe sich gelohnt. Die alte Werkstatt sei aus den „billigsten Dingern“ zusammengebaut gewesen. Das habe ihm zwar alles auch gefallen – aber: „Wir sind da irgendwie rausgewachsen“. Was die Investition gekostet hat, verrät er in dem Video nicht – doch kürzlich hatte der Tuner erklärt, dass sein PACE-Museum ein „Riesenloch in die Kasse“ gerissen habe.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Jean Pierre Kraemer baut seine Werkstatt um – „So wird’s hier nie wieder aussehen“

„Jetzt sieht’s hier aus wirklich, wie in so einem Formel-1-Ding“, findet JP Kraemer. Damit, dass es allerdings wohl nicht besonders lange so aufgeräumt und sauber bleiben wird wie in dem Video, hat sich der Tuner bereits abgefunden. „So wird’s hier nie wieder aussehen“, sagt der YouTube-Star. „Wir kriegen auch das sehr dreckig.“

Auch interessant

Kommentare