Straßenhund besucht Hyundai-Händler jeden Tag – hat jetzt eigenen „Job“
In Brasilien hat ein Straßenhund die Herzen der Mitarbeiter eines Hyundai-Autohauses gewonnen und ein neues Zuhause gefunden. Jetzt ist er ein Instagram-Star.
- „Tucson“ besuchte das Hyundai-Autohaus täglich
- Jetzt hat er sein eigenes Mitarbeiter-Badge mit Foto und gehört zum Team
- Auf Instagram hat „tucson_prime“ schon 128.000 Follower
Serra, Espírito Santo (Brasilien) – „Tuscon“ war ein streunender Hund, der jeden Tag bei einem Hyundai-Autohaus („Prime“) in der brasilianischen Stadt Serra (im Südosten des Landes) vorbeischaute. Immer wieder besuchte er den Hyundai-Händler. Die Mitarbeiter erkannten bald, dass der Welpe kein Zuhause hatte und ergriffen die Initiative. Showroom-Manager Emerson Mariano entschloss sich, den heimatlosen Vierbeiner aufzunehmen und war sofort von der liebevollen Art des kleinen Streuners begeistert (Kühe stürmen Audi-Autohaus in Velbert – Bauer entschuldigt sich mit netter Aktion). Das Team adoptierte den Hund, gab ihm den Namen „Tucson“ in Anlehnung an den gleichnamigen SUV-Bestseller, ein Zuhause und einen „Job“ als Maskottchen des Autohauses . Seit einem Besuch beim Tierarzt und allen notwendigen Impfungen sorgt der fröhliche „Tucson“ nun als fester Teil des Teams für ein Lächeln bei den Kunden des Autohauses. (Video: Shih-Tzu-Pudel büxt auf Highway aus – „Hätten ihn Rocket nennen sollen“)
Hyundai | |
---|---|
Sitz | Seoul (Südkorea) |
Vorstandsvorsitzender | Chung Mong-koo |
Bekannteste Modelle | i10, i20, i30, Kona, Tucson |
Verkaufte Fahrzeuge 2019 | 4.425.528 |
Als vollwertiges Teammitglied hat er natürlich auch seinen eigenen Mitarbeiterausweis:
Dem Instagram-Account von „Tucson“ folgen nur vier Wochen nach seinem ersten Post schon 128.000 Menschen. (Video-Hit: Schwarzbär will Mercedes E-Klasse entern – dann passiert DAS)
Manager Emerson Mariano ist froh über das neue Maskottchen der Firma: „Das Unternehmen war immer tierfreundlich und jetzt haben wir uns entschlossen, diese Idee auch in der Praxis umzusetzen“. Seit „Tucson“ in das Autohaus aufgenommen wurde, sind viele Kunden extra vorbeigekommen, nur um den Hund zu treffen. Und Tucsons Abenteuer ist noch lange nicht vorbei. Seine Beliebtheit und Bekanntheit ist bis in die landesweite Hyundai-Chefetage durchgedrungen. Von dort hat man schon angefragt, ob der Hund auch in einer nationalen Werbekampagne auftreten würde. Wieso nicht, solange es ihm Spaß macht? Zur Belohnung gäbe es sicherlich viele Leckerlis.