1. 24auto
  2. News
  3. Social Media

Herbert Diess: „Alle Autos elektrisch“ – aber diese Technologie soll draußen bleiben

Erstellt:

Von: Arne Roller

Kommentare

Herbert Diess (61) setzt bei Volkswagen voll auf Elektromobilität. In einem an Microsoft-Gründer Bill Gates gerichteten Kommentar bei LinkedIn verleiht er dem Ganzen noch mal Nachdruck und drängt einen anderen alternativen Antrieb ins Abseits.

Wolfsburg – Herbert Diess ist bekanntermaßen ein großer Fan der Elektromobilität (Herbert Diess nach Urlaubsfahrt mit VW ID.3: Netz spottet – „abschnittsweise in den Bentley?“). Beim sozialen Business-Netzwerk LinkedIn sind die Bosse der großen Konzerne oft selbst vertreten und tauschen sich teilweise öffentlich aus – so auch Microsoft-Gründer Bill Gates und Volkswagen-Chef Herbert Diess. In einem Post ging Bill Gates jetzt darauf darauf ein, wie die Mobilität der Zukunft gestaltet werden müsse, um ein Klimadesaster zu verhindern. Seine Meinung: saubere Elektrizität für alle Fahrzeuge, bei denen es möglich ist, und günstige alternative Kraftstoffe für alle anderen.

Herbert Diess: „Alle Autos elektrisch“ – aber diese Technologie soll außen vor bleiben

Herbert Diess nimmt in einem Kommentar zu Bill Gates’ Beitrag ausführlich Stellung. Und er unterstützt dabei die Meinung des Microsoft-Gründers: „Elektroautos überall, wo es möglich ist, alle Personenkraftwagen, die meisten Lieferwagen, die meisten öffentlichen Verkehrsmittel, Müllabfuhr.“ Beim Lasten-Fernverkehr sieht Herbert Diess die Zukunft dagegen in den Biokraftstoffen. Demgegenüber benötige man synthetische Kraftstoffe trotz hoher Kosten und schlechter Energiebilanz für all jene Arten des Transports, die sich nicht elektrifizieren ließen (wie etwa Flugzeuge). Bei Flugzeugen gibt es aktuell in der Tat ziemliche Fortschritte bei der Elektrifizierung: Ob Airbus, Siemens oder Rolls-Royce, die großen Hersteller arbeiten bereits alle an Hybrid- und Elektroflugzeugen. Und Tesla-CEO Elon Musk verkündete gerade erst, dass er Batterien in drei bis vier Jahren in der Lage sieht, in Flugzeugen eingesetzt zu werden.

Herbert Diess: „Alle Autos elektrisch“ – klare Absage an Wasserstoff

Von Wasserstoff-Fahrzeugen halten Bill Gates und Herbert Diess hingegen wenig: „Und Sie sprechen zu Recht nicht über Wasserstoff-Brennstoffzellen für den Transportsektor mit ihrer geringen Effizienz und dem dreimal höheren Energiebedarf im Vergleich zu E-Autos“, schreibt er als Antwort auf Bill Gates’ Post und erteilt der Technologie damit eine klare Absage. (VW plant echten E-Geländewagen: Design erinnert an diese Offroad-Legenden)

Herbert Diess: „Alle Autos elektrisch“ – die E-Autos von Volkswagen

Das aktuelle/geplante Portfolio von VW bei E-Autos. Der große Hoffnungsträger Im VW-Konzern heißt aktuell ID.3, der ID.4 startet noch in diesem Jahr:

Herbert Diess: „Alle Autos elektrisch“ – Formel 1 als Technologieträger

Bei der Forschung und Entwicklung an und von synthetischen Kraftstoffen sieht Herbert Diess den Motorsport in einer Vorreiterrolle: „Dass die Formel 1 mit synthetischen Kraftstoffen CO2-neutral wird, ist viel aufregender, unterhaltsamer, rennsportlicher und technischer Wettbewerb als die Formel E, die im Spielmodus ein paar Runden in Stadtzentren dreht.“ Alle Überlegungen zur flächendeckenden Nutzung von E-Mobilität machten allerdings erst Sinn, wenn man über CO2-freie Elektrizität verfüge, schreibt Herbert Diess weiter. Und er sieht Deutschland im Verzug: „Deutschlands Zieldatum für den Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038 ist für ein reiches, technologieführendes Land bei Weitem nicht ehrgeizig genug.“

Auch interessant

Kommentare