Herbert Diess nach Treffen mit Elon Musk zu Gerüchten: „Nur um das klarzustellen ...“
Nach dem Treffen von VW-Boss Herbert Diess (61) und Tesla-CEO Elon Musk (49) brodelt die Gerüchteküche: Kommt es zu einer Zusammenarbeit zwischen den beiden Autogiganten? Der VW-Chef hat sich dazu nun geäußert.
- Tesla-Chef Elon Musk und Volkswagen-Lenker Herbert Diess haben sich am Flughafen Braunschweig getroffen
- Die Zusammenkunft der beiden Autobosse ließ Gerüchte über eine mögliche Zusammenarbeit aufkommen
- Nun hat sich VW-Chef Herbert Diess zu den Spekulationen geäußert
Braunschweig – Es war ein Geheimtreffen, das am Ende irgendwie dann doch nicht mehr ganz geheim war – spätestens als VW-Chef Herbert Diess im Internet ein kurzes Video des Aufeinandertreffens von ihm und Tesla-CEO Elon Musk hochgeladen hatte. Die beiden hatten am Flughafen Braunschweig bei Dunkelheit und Regen eine Runde im neuen VW-Elektroauto ID.3 gedreht (Hier fahren Herbert Diess und Elon Musk den VW ID.3 Probe: „Keine Renn-Maschine“). Im Internet äußerten Nutzer Respekt für die Aktion des VW-Lenkers: „Herr Diess, Ihr Vorgänger hätte Ihre Größe nicht gehabt, der hatte nur Hohn und Spott für den Mitbewerber über." Gemeint ist Ex-VW-Chef Martin Winterkorn (73). Nun hat Herbert Diess noch weitere Details des Treffens mit Elon Musk preisgegeben.
Herbert Diess äußert sich nach Treffen mit Elon Musk zu Gerüchten: „Nur um das klarzustellen ...“
„Natürlich habe ich auch ein Tesla Model Y getestet – zusammen mit Frank Welsch“, schreibt Herbert Diess auf seinem LinkedIn-Profil. Frank Welsch ist Entwicklungsvorstand der Marke Volkswagen. „Dieses Auto ist für uns in vielerlei Hinsicht (nicht in jedem Punkt!!!) eine Referenz: User Experience, Fahreigenschaften, Updatefähigkeit, Leistung der Spitzenmodelle, Ladeinfrastruktur, Reichweite.“ Ein großer Vorteil des Tesla Model Y (Qualitätsprobleme beim Model Y: Worüber sich Tesla-Kunden massiv beschweren) sei, dass es komplett als E-Auto entwickelt wurde – genauso wie der VW ID.3. „Viele unserer Konkurrenten nutzen immer noch ihre Verbrenner-Plattformen“, schreibt der VW-Chef. „Das Ergebnis: Sie bauen nicht die besten Elektroautos.“

VW-Chef Herbert Diess trifft Tesla-CEO Elon Musk: Gerüchte um Kooperation der Autobauer
Doch das Treffen mit Elon Musk (Gigafactory Berlin: Elon Musk kommt in Zimmermanns-Kluft – und macht Ankündigung) hat auch Gerüchte befeuert. Schließlich fragen sich viele Internetnutzer, ob sich die Chefs von zwei derart mächtigen Autoherstellern „einfach so“ treffen, um ihre Autos gegenseitig Probe zu fahren. Denn das könnten sie ja auch auf irgendeiner Teststrecke alleine machen. „Es wäre großartig, wenn Tesla mit Volkswagen zusammenarbeiten würde“, kommentiert prompt ein LinkedIn-Nutzer. „Ich hoffe, dass das Treffen zu einer Zusammenarbeit bei Software und/oder der Ladeinfrastruktur führen wird. VW könnte Vorteile aus dem weltweiten Tesla-Ladenetz ziehen“, schreibt ein anderer User. Ein weiterer spekuliert etwas intensiver über den Grund der Zusammenkunft: „VW kauft Tesla oder Tesla kauft VW.“

VW-Chef Herbert Diess nach Treffen mit Tesla-CEO Elon Musk: „Nur um das klarzustellen ...“
Offenbar liest VW-Chef Herbert Diess die Kommentare zu seinen LinkedIn-Beiträgen. Deshalb hat er sich auch zu den Gerüchten um eine Kooperation mit Tesla geäußert: „Nur um das klarzustellen: Wir sind den ID.3 gefahren und haben geredet – eine Zusammenarbeit ist nicht geplant.“ Tesla-CEO Elon Musk hat sich bisher nicht in den sozialen Medien zu dem Treffen mit Herbert Diess geäußert. Sein bevorzugter Kanal ist normalerweise sein Twitter-Account (38,5 Mio. Follower), wo sonst kein Tag ohne neuen Tweet vergeht.