Fuchs mitten in der Nacht auf Straße geblitzt – das ist der kuriose Grund

In Winterthur zieht mitten in der Nacht ein Fuchs umher – und läuft schnurstracks in einen Blitzer. Das außergewöhnliche Foto sorgt für Lacher.
Winterthur (Schweiz) – Die automatische Überwachungsanlage an der Kreuzung St. Georgen-/Lindstrasse in Winterthur, der mit rund 115.000 Einwohnern zweitgrößten Stadt des Kantons Zürich, zeichnet morgens um Viertel nach fünf Merkwürdiges auf: Ein Rotlichtverstoß, bei der die Ampel bereits länger als eine halbe Minute auf Rot stand. Was ist passiert? Das Blitzerfoto der besonderen Art und die folgenden Ermittlungen der örtlichen Polizei fördern Erstaunliches zutage. (Schnee-Chaos: VW Golf zieht Linienbus Berg rauf – Anwohner total aus dem Häuschen)
Fuchs im Straßenverkehr geblitzt – aus diesem kuriosen Grund
Denn obwohl es in der besagten Nacht heftig schneit und der Schnee auch bis in die tiefen Lagen fällt, ist ein derartiges Vergehen angesichts der lange andauernden Rotlichtphase doch äußerst ungewöhnlich. Was auf dem Blitzerfoto trotz des dichten Schneetreibens zu erkennen ist, können die zuständigen Polizeibeamten der Stadtpolizei Winterthur auf den ersten Blick gar nicht glauben. Hat sich da wirklich ein Tier ins Bild gemogelt? (Neuer Blitzer gegen Handysünder: Gerät erkennt Smartphones am Steuer)
Tatsächlich: Beim Verursacher des Verkehrsvergehens handelt es sich nicht um einen Fahrer, der mit vereister Frontscheibe und ohne Durchblick unterwegs ist, oder um eine fahrunfähige Person, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss umhersteuert. Weit gefehlt: Zur Verwunderung aller wird in Winterthur kein Auto geblitzt – sondern ein waschechter Fuchs auf Abwegen. Mitten im nächtlichen Stadtverkehr. Die polizeilichen Ermittler, welche die Bildauswertung vornehmen, staunen nicht schlecht. (SUV-Raser geblitzt: So dreist rächt sich ein Mercedes-Fahrer an der Radarfalle)
Fuchs im Straßenverkehr geblitzt – Stadtpolizei Winterthur nimmt’s mit Humor
Der Fuchs überquert im Schneegestöber die Kreuzung und schert sich herzlich wenig darum, dass die Ampel auf Rot steht. Daraufhin löst die Blitzerkamera aus. Die Kombi-Anlage blitzt an dieser Stelle nicht nur bei Rotlichtverstößen – sondern auch bei Geschwindigkeitsübertretungen. Besonders eilig hat der Fuchs es aber nicht – ein Tempoverstoß wird jedenfalls nicht aufgezeichnet. (Blitzer-Rekord des Jahres? Raser im Mercedes-AMG heizt mit Affenzahn durch Baustelle)
„Ein klares Indiz dafür, dass der Fuchs die erlaubten 50 km/h nicht überschritten hat“, so die Stadtpolizei Winterthur gegenüber dem Schweizer Portal „20 Minuten“. Auf ihrem offiziellen Facebook-Profil erlauben sich die erheiterten Ordnungshüter weitere Scherze. Dort heißt es: „Herr Reineke persönlich war an diesem frühen Morgen unterwegs. Gemäß ersten Abklärungen kann davon ausgegangen werden, dass der Vorfall keinen Sachschaden verursachte – auch nicht an Mensch und Tier. Die weiteren Ermittlungen werden zeigen, ob zum Motiv Näheres in Erfahrung gebracht werden kann.“