Frau findet Riesenspinne in ihrem Kia Sportage – dann wird es für ihre Familie richtig unheimlich

Als eine Dreifach-Mutter zur Tankstelle fahren will, sorgt eine Riesenkrabbenspinne im Auto für eine unangenehme Überraschung. Doch es bleibt nicht bei diesem bloßen Schreck.
Adelaide (Australien) – Eine Frau namens Emma entdeckte jüngst auf dem Weg zu einer Tankstelle in der australischen Metropole Adelaide eine Riesenkrabbenspinne in ihrem Kia Sportage. Wie sie in der australischen Ausgabe der Zeitung „Daily Mail“ erklärt, erspähte sie urplötzlich „aus dem Augenwinkel, dass auf der Beifahrerseite eine fette Spinne auf dem Armaturenbrett saß.“ Die dreifache Mutter befand sich laut eigenen Angaben zu diesem Zeitpunkt alleine in dem SUV: „Zum Glück. Ich glaube, meine Kinder wären ausgeflippt.“
Die Australierin hielt umgehend an und versuchte, bei geöffneten Fenstern von außen den ungebetenen Gast zu entfernen. Als ihr das nicht gelang, weil die Spinne umherwanderte und schließlich auf dem Handschuhfach landete, griff sie zu rabiateren Methoden. Sie überwand ihre Angst, zerquetschte die Spinne mit ihrem Schuh, hob sie mit einem Taschentuch auf – und beförderte sie in den Mülleimer. Ihren zehn und zwölf Jahre alten Töchtern sowie ihrem fünfjährigen Sohn erzählte sie von dem Vorfall zunächst nichts. Sie wollte ihre Kinder schließlich nicht beunruhigen. Doch damit war die Geschichte längst nicht erledigt. (Frau will Tür ihres Wagens öffnen – und erlebt Schreck ihres Lebens: „Zeit für ein neues Auto“)

Frau findet riesige Spinne in ihrem Kia Sportage – dann wird es für ihre Familie richtig schlimm
Denn in den folgenden Tagen tauchten ebenso unvermittelt Dutzende Babyspinnen in ihrem Kia Sportage auf – und zwar ausgerechnet, als Emma mit ihren Kids bei Tempo 100 auf dem Adelaide Southern Expressway unterwegs war. „Die kamen wie aus dem Nichts und waren plötzlich überall“, berichtet die Mutter von einer regelrechten „Spinnen-Attacke“: Ihre älteste Tochter sei vor Schreck richtiggehend ausgeflippt, ihre beiden jüngeren Kinder dagegen förmlich zu Salzsäulen erstarrt. (Totes Opossum mit Fahrbahnmarkierung übermalt – „einfach herz- und hirnlos“)
Nach diesem erneuten Schreck mitten auf der Autobahn hörte Emma zunächst auf, ihr SUV zu fahren. Bevor der Spinnenbefall nicht behoben war, wollte sie ihr Auto nicht mehr benutzen. Auf der Suche nach Tipps zur Beendigung der Plage bemühte sie zunächst das Internet – doch alle natürlichen Hausmittel, die ihr dort empfohlen wurden, brachten nicht den gewünschten Erfolg. (Ziege entert Streifenwagen: „Sie hätte Verstärkung rufen sollen“)
Schließlich fuhr Emma im Auto ihres Mannes zur nächsten Baumarkt-Filiale und kaufte dort eine sogenannte „Insekten-Bombe“. Mit diesem Fliegengift rückte sie den Spinnen zu Leibe. Als sie den abgestellten Kia Sportage erneut öffnete, „waren überall Spinnweben. Die Babyspinnen hingen zum Teil vom Dach des Innenraums herunter“, berichtet die Frau. (Irres Video aus Kanada: Elche lecken an Autos – jetzt gibt’s sogar Warnschilder)

Frau findet riesige Spinne in ihrem Kia Sportage: „Das Auto gehört verbrannt“
Später entfernte die Mutter alle toten Spinnen und beseitigte die letzten Reste der kreuz und quer durch den Wagen gesponnenen Fäden. Emmas Sohn zögerte noch einige Zeit, in das Fahrzeug einzusteigen – es dauerte eine ganze Weile, bis auch der jüngste Spross der australischen Familie sich wieder ins Innere des Kia wagte. Vorher weigerte er sich standhaft mitzufahren und sagte immer wieder: „Nein, Mama. Das ist das Spinnenauto.“ (Katze unterm Auto beim Losfahren verletzt – Gericht entscheidet Erstaunliches)
Der mit Emma über Facebook befreundete Radio- und Fernsehmoderator Andrew „Cosi“ Costello fand die Story dermaßen kurios, dass er sie in dem sozialen Netzwerk postete. Daraufhin hagelte es Kommentare – wir haben ein paar zusammengestellt:
- „Ich hatte gestern eine Riesenkrabbenspinne im Auto. Neben meinem Kopf, während ich 110 km/h auf dem Highway fuhr.“
- „Ich hätte die Spinne gefangen und nach draußen befördert.“
- „Babyspinnen tun doch nicht weh. Sie wollen nur Freunde sein.“
- „Arme Riesenkrabbenspinnen. Sie fressen Käfer und sind harmlos. Bringt sie einfach nach draußen ...“
- „Früher habe ich Spinnen getötet, heute bestehe ich drauf, dass sie entfernt werden. Mein Motto: Wenn Du es tötest – dann isst Du es auch.“
- „Verbrenn das Auto. Dafür ist die Versicherung da.“
- „Das Auto gehört verbrannt. Ich glaube nicht, dass ich jemals wieder damit fahren könnte.“