Ferrari für Instagram-Post beschädigt – Schaden so teuer wie ein Neuwagen
In Frankfurt haben Jugendliche für einen Instagram-Post einen großen Sachschaden an einem geparkten Ferrari 488 GTB verursacht. Jetzt kommt sie ihre Tat teuer zu stehen.
- Der Ferrari 488 GTB parkte an der Konstablerwache in Frankfurt
- Ein Zeuge fotografierte die Jugendlichen auf frischer Tat
- Zusätzlich posteten die Täter ihre Sachbeschädigung auf Instagram
Frankfurt – Was Instagram-User heutzutage teilweise für ein paar Likes anstellen, sorgt immer wieder für Fremdschämen. Entweder weil es so langweilig ist – wie das 500. BiId von irgendeinem Mittagessen – oder auch gerne mal durch die Dreistigkeit der Entstehung, wie jetzt in Frankfurt. An der Konstablerwache kamen ein paar Jugendliche auf die Idee, sich mit einem dort geparkten Ferrari abzulichten. Sich aber vor den mindestens 287.000 Euro teuren Ferrari (Ferrari F40 geschrottet: Hier liegt mindestens 1.000.000 Euro im Graben) zu stellen, schien ihnen wohl zu langweilig. So spannend ist ein Bild mit einem geparkten Sportwagen (der einem Wildfremden gehört) ja auch nicht.
Ferrari F40 geschrottet: Hier liegt mindestens 1.000.000 Euro im Graben
Doch dann kam ihnen die zündende Idee, um das Ganze ein bisschen aufregender zu gestalten: Wir steigen auf den Ferrari drauf! Der Moment, als die Gehirnzellen den Dienst versagten, kommt die Jugendlichen jetzt teuer zu stehen. Ein aufmerksamer Passant fotografierte spontan das Geschehen (Dramatisches Video: Führerloser Škoda Fabia rast auf Menschengruppe zu – dann passiert DAS). Was er beobachtete, war eine Straftat: Wer in Deutschland unbeabsichtigt oder absichtlich Kratzer oder Dellen an einem Auto hinterlässt, mach sich strafbar.
Vandalismus an Ferrari: Sportwagen-Club macht die Täter ausfindig
Europas größter Sportwagen Club „Edition 1“, dem auch der Besitzer des beschädigten Ferrari 488 GTB angehört, half aber tatkräftig dabei, die Täter ausfindig zu machen, und postete die Geschichte auf Facebook: „Gott sei Dank konnten wir die Herrschaften in ca. 3 Stunden ausfindig machen. (...) So was macht man nicht. Egal ob Ferrari oder Opel Corsa, Dacia oder was auch immer. Wenn du als Besitzer das machst, ist es deine Sache, weil es DEIN Auto ist, aber als Fremder solltest das lieber nicht tun, weil es durchaus sein könnte, dass du auf die falschen Leute triffst.“
Gegenüber bild.de äußerte sich ein Sprecher des Clubs zu dem Fall: „Es sind Dellen im Dach, Schrammen an Heck und Motorhaube“. Den Schaden, für den die leichtsinnigen Jugendlichen nun aufkommen müssen, beziffert er auf rund 30.000 Euro. Beweise gibt es genügend: Es dauerte nicht lange, bis die die Profile der Täter gefunden waren, auf denen sie die Fotos unverpixelt gepostet hatten. Auf manchen Bildern ist sogar das Nummernschild des beschädigten Ferrari zu erkennen. Ein Täter ist bereits mit Namen identifiziert. Die beiden anderen dürften bald folgen. Ein Anwalt ist eingeschaltet.