1. 24auto
  2. News
  3. Social Media

Seltener Ferrari 400 wird geklaut – so raffiniert holt ihn sein Besitzer zurück

Erstellt:

Von: Fabian Ibelherr

Kommentare

Albtraum wird Realität: Einem Autofan wird sein legendärer Ferrari 400 geklaut. Durch eine simple Idee schafft er es jedoch, den Boliden zurückzuholen.

Melbourne (Australien) – Damit hätte Cameron Smith wohl nicht gerechnet: Eigentlich möchte der Autoliebhaber nur Feierabend machen. Doch als er am frühen Abend auf den Parkplatz kommt, ist weit und breit nichts von seinem heißgeliebten Ferrari 400 mehr zu sehen. Klare Sache: Das rote 2+2-sitzige Coupé aus den 1970er-Jahren ist gestohlen worden. (Oldtimer rauscht in Radarfalle: Deshalb war das Ford Modell T zu schnell)

Im Interview mit dem Radiosender „3AW“ aus Melbourne erklärt Autoliebhaber Smith, wie immens hoch der Seltenheitswert seines Super-Flitzers ist: „Es ist kein sehr verbreitetes Auto, es gibt nur vielleicht 300 oder 400 auf der Welt, also sieht man sie nicht sehr oft.“ (Seltener McLaren F1 wird versteigert – sein Schicksal lässt Auto-Fans nicht kalt)

Seltener Ferrari 400 geklaut – so clever holt ihn sich sein Besitzer zurück

Als der legendäre Ferrari 400 (mit Zwölfzylindermotor) weg ist, ruft der fassungslose Besitzer den Sicherheitsdienst, alarmiert die Polizei und kontaktiert seine Versicherung. Er hat wenig Hoffnung, seinen Ferrari 400 jemals wieder zu Gesicht zu bekommen. Doch während er am Abend zu Hause sitzt und verzweifelt an sein Auto denkt, kommt Smith plötzlich die zündende Idee. Er beschließt, sich über Social Media an die Öffentlichkeit zu wenden – und einen Aufruf zu starten. Dazu beauftragt er einen seiner Freunde, dem das Unternehmen „Grafico Auto“ gehört und der einen gleichnamigen Account auf Instagram betreibt. Dort postet der Inhaber einen Zeugenaufruf zum Diebstahl des Ferrari 400, der sich rasant verbreitet.

Ein roter Ferrari 400 steht auf einem Parkplatz.
Der legendäre Ferrari 400 fällt zunächst einem Diebstahl zum Opfer, wird aber wenig später gefunden. © Instagram (grafico_auto)

Seltener Ferrari 400 geklaut – wo ist der rote Flitzer abgeblieben?

Bereits nach nur einer Stunde sendet der Freund dem Diebstahl-Opfer den Screenshot einer SMS. In dieser behauptet ein Instagram-User namens Tony, in dem Fall weiterhelfen zu können. Er behauptet, den Ferrari 400 auf einem Parkplatz in Clayton, einem Stadtbezirk von Melbourne, gesehen zu haben. (Parken zum Rekordpreis: Darum kostet dieser Stellplatz über eine Million Euro)

Zusammen mit Tippgeber Tony macht sich Smith, mittlerweile im Pyjama, auf den Weg in Richtung des möglichen Fundortes. Als sie dort ankommen, traut der Besitzer seinen Augen nicht: Nicht mal eine Stunde nach dem Instagram-Post sieht er seinen geliebten Ferrari 400 wieder. Der knallrote Sportwagen steht, direkt im Sichtfeld einer Überwachungskamera geparkt, im Keller einer großen Parkgarage. Die beiden finden das Zündschloss in aufgebohrtem Zustand vor – aber immerhin hat der Ferrari den Diebstahl ansonsten unversehrt überstanden. (Ferrari komplett zerstört – wem wollte die Fahrerin ausweichen?)

Seltener Ferrari 400 geklaut – Polizei leitet Untersuchungen ein

Die Polizei hat ihre Ermittlungen in dem Fall aufgenommen und versucht zu klären, wer den Wagen gestohlen hat. Der Ferrari 400 wird unterdessen gründlich auf Fingerabdrücke untersucht. Autofan Cameron Smith hatte wirkliches Glück im Unglück und ist mit einem blauen Auge davongekommen. Es bleibt zu hoffen, dass sein Ferrari künftig nicht noch einmal in die Hände eines Kriminellen gerät – denn ob er ihn ein zweites Mal so schnell zurückbekäme, ist ungewiss. (In nur 30 Sekunden: Video zeigt dreisten Katalysator-Klau direkt vor der Haustür)

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Auch interessant

Kommentare