1. 24auto
  2. News
  3. Social Media

Hochriskante VW-Rückwärtsfahrt geht viral – „Das ist nicht witzig“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Kurz mal rückwärtsfahren? Nichts Ungewöhnliches. Doch ein VW-Fahrer hat es nun mit einer hochgefährlichen Einlage zu fragwürdiger viraler Berühmtheit gebracht.

St. Louis (USA) – Aus St. Louis im US-Bundesstaat Missouri stammen einige musikalische Berühmtheiten: Rock-’n’-Roll-Pionier Chuck Berry (90, † 2017) etwa ist hier geboren, der berühmte Jazztrompeter Miles Davis (65, † 1991) wuchs in der Stadt auf – und auch die Gesangskarriere von Tina Turner (82) startete einst in der Band „Kings of Rhythm“ in St. Louis. Heutzutage braucht man in der Regel deutlich weniger Talent, um es (zumindest zu kurzfristiger) Bekanntheit zu bringen – Social Media sei Dank. Geschafft hat das nun der Fahrer eines VW-Jetta mit einer ziemlich irren Aktion – doch auch der Filmer ging ein hohes Risiko ein.

Anmerkung der Redaktion

Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Zu sehen ist in dem Video (weiter unten zu finden), das auf Facebook bereits mehr als 120.000 Mal angeklickt wurde, ein schwarzer VW Jetta, der auf einer Hauptstraße in St. Louis rückwärts fährt – und zwar nicht nur wenige Meter. Vermutlich kann das Auto wegen eines Schadens nicht mehr vorwärtsfahren – und der Besitzer will sich die Abschleppkosten in die Werkstatt sparen. Immerhin hat der Fahrer den Warnblinker aktiviert. (Cadillac kracht in Schnapsladen – Fahrer bringt kuriose Aktion)

Ein schwarzer VW Jette fährt rückwärts
Mit einem VW-Jetta hat ein Autofahrer in St. Louis eine hochriskante Rückwärtsfahrt hingelegt. © Facebook (Darnell Singleton)

Hochriskante VW-Rückwärtsfahrt geht viral – „Das ist nicht witzig“

Gefilmt wird der Jetta-Lenker von einem anderen Autofahrer, der die Szenen aus seinem BMW wie ein Sportreporter kommentiert. Allerdings ist natürlich auch das Verhalten des Filmers absolut nicht in Ordnung: Denn es ist nicht zu übersehen, dass er mit seinem Smartphone filmt, während er selbst das Auto steuert. Der satte Sprung in seiner Windschutzscheibe deutet auch darauf hin, dass er sich nicht besonders um seine Sicherheit sorgt. (Ferrari F12tdf kracht in Mauer – und wird erst mal mit Klebeband „repariert“)

Während der Jetta-Fahrer zunächst auf der rechten Spur fährt, wird es kurze Zeit später richtig gefährlich – denn er zieht Richtung Mittelstreifen, weil er abbiegen will. Weil er aber die Warnblinkanlage aktiviert hat, kann er das natürlich auch nicht ankündigen. Dass der VW einen schweren Schaden hat, ist schon an der Fahrweise zu erkennen: Das Auto ohne Nummernschild an der Front fährt quasi „schräg“. Scheinbar ist der vordere rechte Reifen platt. Eine rote Ampel interessiert den Jetta-Lenker offenbar genauso wenig, wie eine durchgezogene Fahrbahnlinie, die er überfährt. Sein Ziel ist ganz offensichtlich eine Autowerkstatt. (Auto-Anlieferung wird zur Lachnummer auf TikTok – „Das tut weh!“)

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Hochriskante VW-Rückwärtsfahrt geht viral – „Hier kommt die Polizei“

Als der Jetta-Fahrer auf eine Lücke wartet, um abzubiegen, zieht der Filmer vorbei – und man sieht den heftigen Schaden des Jettas in voller Pracht: Die komplette Seite des Autos ist eingedrückt, der Heckbereich völlig demoliert. Der Auspuff schleift auf der Fahrbahn. „Willkommen in St. Louis“, ruft der Filmer und lacht sich schlapp. Zumindest dem Jetta-Fahrer droht aber dann doch noch Ärger. „Hier kommt die Polizei“, ruft der Filmer. (Polizisten stoppen Auto – und erleben eine tierische Überraschung)

In den Kommentaren amüsieren sich zahlreiche User über das Video: „Das erklärt die Dellen an seinem Auto“, hat ein User kommentiert. Andere sehen die Aktion aufgrund ihrer Gefährlichkeit nicht ganz so locker: „Verrückt!“, schreibt einer, der um die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer besorgt ist. Ein anderer sieht es genauso: „Das ist nicht witzig.“

Auch interessant

Kommentare