Einkauf mit ferngesteuertem Auto: Alternativ-Shopping im Corona-Lockdown
Was tun, wenn man im Corona-Lockdown plötzlich Lust auf Eis bekommt? Man macht es wie dieser Erfinder – und schickt ein ferngesteuertes Auto zum Einkauf.
Newcastle (Australien) – Zu Corona-Zeiten, wenn man im Lockdown so selten wie möglich sein Zuhause verlassen soll, macht die Not erfinderisch. Vor allem dann, wenn man Lust auf eine Erfrischung hat, aber nicht wegen einer eiskalten Cola oder Ähnlichem in den Supermarkt fahren will oder darf. Deshalb hat sich jetzt TikTok-User Ben Williams etwas Geniales einfallen lassen.
Einkauf mit ferngesteuertem Auto: Alternativ-Shopping im Corona-Lockdown
Der Australier, der in Newcastle im Bundesstaat New South Wales lebt, hat ein ferngesteuertes Auto zu einem mobilen Abholservice umgebaut und liebevoll „RC Uber“ (RC steht hier für „Remote Control“ (dt.: Fernsteuerung)) getauft. Auf dem Gefährt hat er eine Kamera sowie eine Plastikbox montiert, womit er außerhalb seines Zuhauses shoppen gehen kann. Wie praktisch! (Wild One Max: Populäres Tamiya-Modellauto von 1985 wird in echt produziert)
Dazu legt er einfach etwas Geld in die Box sowie ein Zettelchen, auf dem steht, was er will. Mit der Videokamera nimmt er schließlich auf, was passiert. Die Aufnahmen postet Williams anschließend auf der sozialen Video-Plattform TikTok (hier zu sehen), wo sein neuestes Video bereits über 14 Millionen Mal geklickt worden ist. Schließlich ist es auch so kurios wie genial: Mithilfe der Kamera lenkt er das Fahrzeug geschickt über Straße und Bürgersteig, bis das Gefährt, das Williams auf den Namen „Butler“ getauft hat, bei einer Tankstelle ankommt. (Mini-me: Ferrari bietet Kunden eigenen Wagen im Kleinformat)

Einkauf mit ferngesteuertem Auto: Follower des Erfinders hellauf begeistert
Dort sind die Mitarbeiter erst mal verwundert und wissen nicht, was sie davon halten sollen. Doch schließlich machen sie bei dem Spaß mit – einer nähert sich und entdeckt die Notiz, auf der steht: „Bitte zweimal Eiscreme.“ Der Angestellte geht hinüber zum Kühlschrank und hält verschiedene Eissorten vor die Kamera. Hier wird es besonders witzig: Wenn Ben Williams das Eis nicht zusagt, dann bewegt er das Auto so, dass die Vorderreifen nach links und rechts einschlagen, wenn es ihm aber gefällt, fährt er nach vorne auf den Verkäufer zu. Der kriegt sich nicht mehr ein vor Lachen. (Fußball-EM 2020: VW will mit buntem ID.4 Zeichen setzen – Seitenhieb gegen UEFA?)
Anschließend geht der Mitarbeiter zur Kasse, rechnet ab und legt das Rückgeld in die Box. Dann rückt das ferngesteuerte Modellauto wieder ab. Und auch viele Follower sind begeistert. Demnach schreibt einer: „Ich konnte meine Augen gar nicht mehr von diesem Video lassen, es ist großartig.“ Ein weiterer meint begeistert: „Der Mitarbeiter hat aus vollem Herzen gelacht. Du hast wahrscheinlich seinen Tag aufgeheitert.“ Ein anderer TikTok-User entdeckt schließlich sogar ein weiteres witziges Detail: „Ich habe gerade erst gemerkt, dass das Auto eine Maske trägt!“
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.