1. 24auto
  2. News
  3. Social Media

Corvette muss in Werkstatt – später sieht Besitzer, was Mechaniker angestellt haben

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Ein Mann muss seine Corvette wegen Reparaturen in die Werkstatt bringen. Am Ende wundert sich der Besitzer über den Kilometerstand auf dem Tacho. Ein Video enthüllt, was die Mechaniker damit angestellt haben.

Clovis (Kalifornien) – Wenn das eigene Auto in die Werkstatt muss, haben viele Autobesitzer gemischte Gefühle. Einerseits ist es nervig und zeitraubend, andererseits können Reparaturen am Pkw ganz schön ins Geld gehen. Darüber hinaus sorgen sich auch viele, was mit ihrem Wagen passiert. Gehen die Werkstatt-Mitarbeiter sorgsam damit um? Dass das anscheinend nicht immer der Fall ist, zeigen jetzt Videoaufnahmen aus den USA.

Corvette muss in Werkstatt – später sieht Besitzer, was Mitarbeiter damit anstellen

Ein Mann erhält seine Corvette Stingray C8 nach einem Monat wieder aus einer Chevrolet-Werkstatt in Clovis im US-Bundesstaat Kalifornien zurück. Doch ihm fällt auf, dass der Wagen plötzlich einige Kilometer mehr auf dem Tacho hat. Doch glücklicherweise verfügen bestimmte Modelle über den Performance Data Recorder (PDR) von General Motors als Serienausstattung. Dieser erstellt Videos, die besonders auf Rennstrecken praktisch sind, wenn man seine Leistung aufnehmen und später noch mal ansehen möchte, um sich und seine Rundenzeiten zu verbessern. (Auto von Frau steht vier Jahre in Werkstatt – doch dann fehlt auch noch der Motor)

Der Performance Data Recorder nimmt auf, wie die Corvette auf einer Landstraße Gas gibt.
Erwischt! Der Performance Data Recorder nimmt auf, wie die Corvette im Tempolimit Gas gibt. © YouTube (Jaysmizle)

Doch im Falle des YouTubers „Jaysmizle“ haben ihm die Aufnahmen dabei geholfen zu verstehen, was in der Werkstatt vorgefallen ist. Und tatsächlich: Offenbar haben sich zwei Mitarbeiter den Spaß gemacht, den roten Sportwagen für eine Spritztour auszuführen. Insgesamt 25 Kilometer sollen die beiden Mechatroniker zurückgelegt haben. Das Video dazu hat der frustrierte und wütende Corvette-Besitzer jetzt mit seinen Followern auf YouTube geteilt. (YouTuber „repariert“ seine Corvette mit Suppennudeln – weil Ersatzteile nicht geliefert wurden)

Corvette muss in Werkstatt – Mechatroniker rasen durch die Gegend

Darauf ist zu sehen, wie die beiden Mitarbeiter die Corvette ausfahren und an einem Punkt sogar auf 167 km/h beschleunigen. Und das, obwohl ein Straßenschild eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h angibt! Gleichzeitig sind die zwei zu hören, wie sie während der Fahrt über ihre Firma und ihre Arbeit lästern. Keine gute Idee. Dagegen hat dieser Star-Torwart überraschend entspannt reagiert, als ein Waschanlagen-Mitarbeiter seinen Ferrari sogar zu Schrott fährt.

Denn das Video wurde bereits über 17.000-mal geklickt. Während einige User mit dem Corvette-Besitzer mitfühlen und die Aktion total daneben finden, kritisieren andere, dass der YouTuber am Anfang des Videos nicht erklärt, warum der Wagen überhaupt in die Werkstatt musste. Demnach könne man auch nicht beurteilen, ob die Ausfahrt nötig war oder nicht. Aber auch wenn es so wäre: Das rechtfertigt nicht, sich nicht an die geltenden Verkehrsregeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Auch interessant

Kommentare