YouTuber „repariert“ seine Corvette mit Suppennudeln – weil Ersatzteile nicht geliefert wurden
Wenn die benötigten Ersatzteile für die Reparatur einfach nicht geliefert werden, muss man ja zwangsläufig improvisieren – und warum nicht mal mit Suppennudeln wie YouTuber Judah Findley?
Orlando (Florida) – Die meisten Menschen verwenden Nudeln wohl auf die selbe Art und Weise: erst kochen, dann essen. Doch Zeiten, in denen sogenannte Life-Hacks im Trend liegen, haben sich findige Blogger und Influencer Gedanken gemacht, wozu Nudeln noch so alles gut sein könnten. Wie sich herausstellte, lassen sich damit ganz offensichtlich allerhand Dinge reparieren – und zwar mit einer ganz bestimmten Sorte: japanischen Ramen. In den sozialen Medien kursieren zahlreiche Videos, in denen Tüftler damit Möbel, Waschbecken und Kloschüsseln reparieren. Wie lange der Nudel-Fix hält, wird allerdings nicht gezeigt. Jedenfalls hat der Auto-YouTuber Judah Findley (21) nun ebenfalls Ramen zur Reparatur eingesetzt – und zwar bei einer ziemlich schwer beschädigten Tür einer fast neuen Corvette C8. Ob das gutgehen kann? (Corvette: Der Sportwagen hat DIESEN extrem gefährlichen Fehler – „es tut uns allen so leid ...“)
YouTuber repariert Corvette C8 mit Nudeln – „Man sieht den Unterschied kaum“
In dem YouTube-Video auf seinem Kanal „Judahs Garage“ erklärt er den Hintergrund der Aktion: Für die demolierte Corvette C8 habe er Teile bestellt, doch der Händler habe diese bislang nicht geliefert. Wie sich herausstellte, waren die Teile dann offenbar doch noch nicht geordert, jedenfalls dürfte es noch eine Weile dauern, bis die benötigten Teile kommen. Deswegen will der 21-Jährige nun eine provisorische Reparatur vornehmen. „Wahrscheinlich hat jeder von uns schon einmal Leute gesehen, die Dinge mit Ramen-Nudeln repariert haben“, sagt er. Deshalb will er das nun auch probieren und sich deshalb gleich einen 12er-Pack besorgt, dazu eine Heißklebepistole mit jeder Menge Kleber-Sticks, eine Dose Sprühfarbe und eine Büchse Spachtelmasse. „Wir wird das aussehen? Gut?“, fragt er einen Kumpel. „Ich denke, es wird besser aussehen als jetzt“, antwortet der. (Nissan GT-R: Aufgemotzter Sportwagen fängt beim Posen Feuer (mit Video))
YouTuber repariert Corvette C8 mit Nudeln: „Je mehr Kleber desto weniger Spachtelmasse“
Wie eine Ramen-Reparatur genau gehe wisse er nicht, erklärt Judah Findley, aber er habe sich vorsorglich mal ein paar YouTube- und TikTok-Videos angeschaut. Und tatsächlich: So richtig koordiniert schaut die Reparatur-Aktion nicht aus. Erstmal lädt der YouTuber kräftig Heißkleber auf die Nudeln und pappt sie anschließend in das Tür-Loch – ein Paket nach dem anderen. „Je mehr Kleber, desto weniger Spachtelmasse“, kommentiert sein Kollege. Mit einem Messer bringt der 21-Jährige die Nudeln in Form. Abschließend schmiert Judah Findley noch eine ordentliche Portion Spachtelmasse auf sein Konstrukt – langjährigen Auto-Bastlern dürften sich da wohl die Nackenhaare aufstellen. (US-Physiker baut Lamborghini Aventador nach – für 20.000 Dollar)
YouTuber repariert Corvette C8 mit Nudeln: „Wir haben hier 1500 Dollar gespart“
Nach dem Trocknen kommt die Schleifmaschine zum Einsatz – und zum krönenden Abschluss wird die Reparatur-Stelle mit dem Weiß aus der Sprühdose eingenebelt. „Die Farbe sieht perfekt aus“, sagt Judah Findley. Doch das ist natürlich ironisch gemeint. Die Farbe aus der Sprühdose passt natürlich überhaupt nicht zum Lack der Corvette. „Wir haben hier 1.500 Dollar gespart. Und man sieht den Unterschied kaum.“ Doch dann muss der YouTuber lachen. Seine Abonnenten finden die Nudel-Reparatur jedenfalls witzig, wie die Kommentare zu dem Video zeigen:
- „Gut sieht es nicht aus, aber zumindest weißt du, dass du was zu essen hast, wenn du Hunger bekommst.“
- „Nächstes Video: Wie die Tür meiner Corvette von einer streunenden Ziege gefressen wurde!“
- „Die große Frage ist: Schmeckt die C8 jetzt nach ‚Creamy Chicken‘ oder ,Oriental‘?“