BMW trotzt auf dem Tokyo Auto Salon mit einer Mega-M3-Niere der Kritik seiner Fans. Doch der Grill ist nicht das einzig Sehenswerte auf dem Messestand.
Die Niere gehört zu BMW wie der Eiffelturm zu Paris. Sie ist das Merkmal, an dem jeder erkennt, dass es sich um ein Auto der Münchner handelt. Doch zuletzt bekam BMW immer wieder viel Kritik für seinen charakteristischen Grill, der mit jedem neuen Fahrzeug größer zu werden scheint. Auf dem Tokio Auto Salon (13 bis 15. Januar 2023) setzt der Münchner Autobauer jetzt noch einen drauf und präsentiert die wohl größte Niere aller Zeiten.
Bevor die BMW-Fans aber Schnappatmung bekommen: Nein, es handelt sich nicht um ein neues Auto, sondern um einen Teil des diesjährigen Messestandes auf der Automesse in Japan. Dieser ist an den Seiten jeweils offen, sodass die Mega-Niere im Zentrum steht.
BMW trollt Fans: Mega-Niere auf Tokio Auto Salon
Der riesige Grill erstreckt sich dabei über die gesamte Höhe der Wand des Messestands. Wie hoch er genau ist, verrät BMW indes nicht. Das Portal Carscoops.com geht jedoch von rund 4,2 Metern aus, was etwa so hoch wäre wie drei übereinandergestapelte M4.
Top 10: Das sind die meistgebauten Autos aller Zeiten
Vorbild für die Mega-Niere auf dem Tokyo Auto Salon ist der BMW M3. Mittig über dem Grill findet sich das Logo des Münchner Autobauers. In der rechten oberen Ecke ist zudem ein M3-Schriftzug angebracht. Und auch der Sensor für die Fahrassistenzsysteme ist in der Mega-Niere an seinem Platz. Durch die Lamellen können die Messebesucher außerdem einen Blick auf den Stand werfen.
BMW trollt Fans: Mega-Niere „Nichts schlägt dieses Modell“
Und da gibt es tatsächlich so einiges zu sehen. So verspricht BMW für den Toyko Auto Salon die Japan-Premiere eines noch unbekannten Modells. Zudem werden ein M3 mit M Performance-Teilen und einer Spezialfolierung sowie ein M240i mit M Performance-Teilen dort zu sehen sein. Und auch Motorsport-Fans kommen dank des M4 GT3 der 2022 das Rennen der Super GT GT300 Klasse auf dem Suzuka Circuit gewann, auf ihre Kosten.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
In den sozialen Medien fallen die Reaktionen auf den Messanstand eher zurückhaltend aus. Hagelte es für den 7er noch massiv Kritik, ist es bisher ruhig (Stand 16.12). Lediglich einige wenige Nutzer haben auf die Beiträge von BMW Japan reagiert.
„Sogar der Grill (des Standes) ist riesig. Das könnte den riesigen Kühlergrill von Alfa Romeo übertreffen.“
„Es ist unfassbar, wie sie es schaffen, sich selbst zu trollen.“
„Zerstörerische Gewalt. Nichts schlägt dieses Modell.“