IAA-Studie von BMW provoziert Fans: „Sieht aus wie ein Staubsauger“
Die riesige Hochformat-Niere erregte bereits die Gemüter vieler BMW-Fans – nun äußern sie im Netz ihr Entsetzen über die IAA-Studie i Vision Circular.
München – Schönheit liegt ja bekanntermaßen im Auge des Betrachters. Das gilt natürlich auch für Automobildesign. So kann sich nicht jeder Fan einer Marke mit Neuschöpfungen oder Weiterentwicklungen eines Herstellers anfreunden. Doch es gibt auch Extrem-Fälle. So weht dem Münchner Autobauer BMW in den sozialen Medien nun schon seit geraumer Zeit ein eisiger Wind entgegen. Besonders die Einführung der riesigen Hochformat-Niere bei den sportlichen Modellen M3 und M4 löste einen regelrechten Shitstorm aus. Auf der IAA Mobility in München hat BMW nun die Studie i Vision Circular präsentiert – und stieß damit erneut auf wenig positives Echo. (BMW ZBF 7er: Geheime Studie zeigt die Mega-Niere bereits 1996)

IAA-Studie von BMW entsetzt Fans: „Sieht aus wie ein Staubsauger“
Mit dem auf der IAA gezeigten Konzeptfahrzeug will BMW demonstrieren, wie gut sich ein Fahrzeug in Zukunft in den Umweltkreislauf eingliedern kann. So besteht beispielsweise nahezu die komplette Karosserie aus recycelten Materialien wie Stahl, Aluminium und Glas. Allerdings ist so eine Studie wie der BMW i Vision Circular in der Regel auch ein Ausblick auf das künftige Design einer Marke. Und dieser Gedanke hat offenbar viele Fans aufgeschreckt. (Massive Kritik an BMW-Grill: So regiert der Designchef auf die Fan-Wut)
IAA-Studie von BMW entsetzt Fans: „Was zum Teufel ist das?“
Auf Facebook und Instagram fallen die Kommentare zum Design der Recyling-Studie daher drastisch aus. Vermutlich weil das Auto kaum noch als „klassischer“ BMW zu erkennen ist. Natürlich gibt es auch einige, denen das Auto gefällt – doch der Großteil der User äußert sich entsetzt, wie diese Beispiele zeigen:
- „Was zum Teufel ist das?“
- „Das Auto sieht aus wie ein Staubsauger.“
- „Ich bin enttäuscht, dass der Grill nicht das ganze Auto umschließt.“
- „Dieser ,Entwurf‘ ist ein Scherz, oder?“
- „Das kann doch nicht euer Ernst sein.“
- „Sagt mir bitte, dass diese LED-Kartoffel nicht über unsere Straßen rollen wird.“
- „Ist das Auto gegen eine Wand gefahren?“

Auch der ehemalige BMW-Designer Frank Stephenson (61) geht mit dem aktuellen Design der Münchner hart ins Gericht. In einem YouTube-Video kritisierte er unter anderem das „statische“ Design des BMW iX. Die umstrittene Hochformat-Niere jedenfalls könnte für Tuning-Unternehmen vielleicht sogar ein Glücksfall sein. So will etwa Prior-Design mit einem Bodykit der Front-Gestaltung des BMW M4 auf die Sprünge helfen.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.