1. 24auto
  2. News
  3. Social Media

Riesen-Niere vom BMW 7er: China-Kopie legt noch einen drauf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Das Rennen um den größten Autogrill ist in vollem Gange. BMW ist ziemlich weit vorne – doch nun hat ein chinesischer Autohersteller noch eine Schippe draufgelegt.

Changchun – Trends in der Automobilindustrie kommen und gehen. Doch kaum eine Mode hält sich bei den Herstellern so hartnäckig wie die Tendenz zum ständig größer werdenden Grill. Schien es eine Zeit lang so, als liege der Ingolstädter Autobauer Audi mit seinem Mega-Grill uneinholbar vorne, so hat der Münchner Konkurrent BMW in letzter Zeit definitiv gleichgezogen. War der große Grill des aktuellen BMW 7er schon nicht jedermanns Sache, so gingen viele Fans bei der Präsentation der riesigen Hochformat-Niere – speziell bei den M-GmbH-Boliden BMW M3 und BMW M4 – endgültig auf die Barrikaden. Dabei stieß allerdings nicht nur die Größe der Niere, sondern allgemein das Front-Design („Hasenzahngrill“) auf Widerstand (Neuer BMW M3: Design löst Shitstorm aus – „Was habt ihr getan?“). Immer wieder taucht im Netz der Vorwurf auf, die Autobauer würden mit den Riesen-Grills vor allem auf die Wünsche des chinesischen Marktes reagieren – das offensichtliche Plagiat eines BMW 7er, von dem nun im Internet Bilder aufgetaucht sind, scheint diese Theorie zu untermauern.

Fahraufnahme eines BMW 7er
Der Riesen-Grill des aktuellen BMW 7er ist umstritten – doch eine China-Kopie setzt nun noch einen drauf. © BMW

BMW und die Riesen-Niere: Chinesen kopieren 7er – und setzen noch einen drauf

Chinesische Plagiate sind in der Automobilbranche natürlich nicht neu. Bevorzugt dienen im Reich der Mitte dabei die deutschen Premiumhersteller als Inspiration. Zuletzt waren auf den Automessen in China die extremen Kopien zwar etwas zurückgegangen – was aber natürlich nicht heißt, dass die Produktion von ganz offensichtlichen Design-Plagiaten eingestellt wird. Erst kürzlich war eine recht eindeutige Kopie des VW ID.3 in China aufgetaucht. Einer der „Klassiker“ aus der Rubrik „gnadenloses Abkupfern“ war vor einigen Jahren der Landwind X7 – bei dessen Anblick eigentlich niemand bestreiten konnte, dass es sich dabei um eine 1:1-Kopie des Range Rover Evoque handelte. (BMW iX: Nächster Design-Shitstorm – doch so reagieren die Münchner)

Der Landwind X7 auf einer Messe
Der Landwind X7: Die „Anleihen“ beim Range Rover Evoque sind wohl nur schwer zu bestreiten. © Peter Maahn/SP-X

BMW und die Riesen-Niere: Der chinesische Hongqi H9 toppt den 7er bei der Grill-Größe

Nun sind im Netz beeindruckende Bilder vom Fahrzeug eines hierzulande eher unbekannten Herstellers aufgetaucht. Auf Facebook hat „CarNewsChina“ Fotos des Hongqi H9 hochgeladen – die Oberklasse-Limousine steht in einem Parkhaus direkt neben einem BMW 7er und kann eine optische Verwandtschaft zu Letzterem schwer verleugnen. Nur beim Grill haben die Designer des chinesischen Herstellers noch einen draufgesetzt: Der Hongqi-Grill ist deutlich weiter nach unten gezogen und wirkt auch noch etwas breiter als der des BMW. Dafür sind die Scheinwerfer des China-Modells etwas schmaler. (Mini Vision Urbanaut: So verspottet das Netz die Studie der BMW-Tochter)

Nun stellt sich vor allem eine Frage: Worüber wird man sich in München mehr ärgern? Die Kopie des Designs oder die Tatsache, dass es die Chinesen geschafft haben, an ihre Limousine einen noch größeren Grill als beim BMW 7er anzuflanschen?

Auch interessant

Kommentare