BMW 4er: Vernichtende Reaktionen auf neue Niere – „es ist eine Schande“

Die neue Hochkant-Niere von BMW spaltet die Gemüter: Der Münchner Autohersteller hat 4er Cabrio und Coupé eine Front verpasst, die für Diskussionen sorgt. Die Kommentare im Netz sind entsprechend.
München – Seit 1933, als BMW den 303 vorstellte, haben die Modelle des Münchner Autobauers Lufteinlässe in Form einer Doppelniere an der Front – übrigens war der 303 auch das erste Modell der Marke, das von einem Sechszylinder angetrieben wurde. Seither zieren jedenfalls verschiedene Ausprägungen der Doppelniere die Autos der Bayerischen Motoren Werke. (Neuer BMW M3 und M4: Design tritt Shitstorm los – „Was habt ihr getan?“)

Der nächste gestalterische Meilenstein der mittlerweile typischen BMW-Niere kam 1956 auf den Markt. Die Doppelniere des BMW 507 wurde deutlich flacher und breiter. Noch heute gilt der Roadster als Design-Ikone der Marke. Es folgte eine langjährige Evolution des charakterstarken Alleinstellungsmerkmals der Marke. (4er BMW: Designer-Legende kritisiert Niere – „Look einfach ruiniert“ (mit Video))

BMW 4er: Verheerende Reaktionen auf neue Niere – „es ist eine Schande“
Doch nun hat der Münchner Hersteller eine Revolution gewagt: Während sich die 3er Limousine noch harmonisch in die Evolutionsreihe einfügt, zeigt sich die Front der 4er Modelle komplett neu gestaltet. Die aufrecht stehende Doppelniere reicht vom unteren Rand der Frontschürze bis hinauf zur Motorhaube. Ein Design, an das man sich erst einmal gewöhnen muss, wenn man es denn überhaupt kann. Dementsprechend fallen die Kommentare zur Präsentation des neuen Modells auf BMWs eigenem Facebook-Account aus:
- „Wenn man das Foto (eines E46) danebenhält, kommen einem schon ein wenig die Tränen, was aus dem Design geworden ist.“
- „Mehr kann ich dazu nicht sagen ... Es ist eine Schande, was aus so einer schönen Marke geworden ist.“
- „In den 60ern und davor waren technisch bedingt die großen Lufteinlässe notwendig, aber in der heutigen Zeit finde ich den derzeitigen Stilwechsel bei BMW unpassend.“
- „Für mich sieht das wie der gescheiterte Versuch aus, ein Auto zu bauen, das auf Biegen und Brechen anders aussehen soll als seine Vorgänger. Diese Art von Design wird nicht so zeitlos sein wie das der älteren Modelle, würde ich mal behaupten.“
- „Da haben die Designer total versagt. Kann man ein Auto mehr verschandeln? Das Nummernschild passt so gar nicht da hin – aber es ist ja alles eine Geschmacksache.“
- „So kann man auch seine langjährigen Kunden verjagen. Einfach traurig, was mit dem Design passiert. Da kauf ich lieber die alten!“
- „Warum bietet ihr nicht einfach einen anderen Grill und Schürze als Extra an?“
- „So, das war’s! Nie wieder BMW bzw. solange, bis die sich eine neue Niere zugelegt haben. Ist das hässlich!“
- „Das kommt davon, wenn man sich komplett nach dem chinesischen Markt ausrichtet.“
- „Gruselig, totales optisches Versagen. Als Münchner tut mir das so weh.“
- „Bis auf den Angeberkühler recht schön.“
- „Hab den neuen 4er gestern das erste mal live gesehen und muss sagen, sooo schlimm ist der Grill nicht einmal. Nur das Nummernschild müsste auf die Seite, dann würde es noch besser aussehen.“
- „Eigentlich ein schönes Auto. ABER die Nieren. Katastrophe.“
- „An sich ein tolles und optisch sehr gelungenes Auto – vor allem mit dem neuen Stoffverdeck sieht es super aus! Die Niere ist wie so oft Geschmacksache – aber eben mal etwas Neues! Das Problem ist eigentlich das Kennzeichen bzw. hätte man da die Form noch etwas optimieren können, aber ansonsten Traumauto!“