Autoverkäufer zeigt dreckigen Trick, um Gebrauchtwagen aufzuhübschen
Riesen-Wirbel um das TikTok-Video eines Autohändlers: Der enthüllt einen dreckigen Trick, mit dem er versiffte Autositze wieder wie neu aussehen lässt.
Northwest Georgia (USA) – Um schnell viele Autos zu verkaufen, scheinen manchen Gebrauchtwagen-Händlern alle Tricks recht. Manchmal wird sogar gelogen, bis sich die Balken biegen, damit am Ende des Monats die Kasse stimmt. So zumindest das Klischee. Doch das ist gar nicht so weit hergeholt, denn es gibt tatsächlich auch unter Autohändlern schwarze Schafe. Diese wenden die einfallsreichsten Abzock-Tricks an, um ihren Kunden Gebrauchtwagen schmackhafter zu machen.
Gebrauchtwagen aufhübschen: Autoverkäufer zeigt hässlichen Trick
Mit der Folge, dass Letztere, wenn sie nicht auf Mängel am Fahrzeug oder Stolperfallen im Vertrag achten, erst viel später dahinterkommen. Was sich Gebrauchtwagenhändler alles einfallen lassen, hat jetzt ein Autoverkäufer aus Northwest Georgia in den USA auf der sozialen Video-Plattform TikTok vorgeführt (hier zu sehen). Dort zeigt der Mann namens Matt Ward in einem Video, mit welchem Ekel-Trick er einen Gebrauchtwagen wieder wie neu aussehen kann, um den Kaufpreis in die Höhe zu treiben. (Autoersatzteile aus dem Internet: Experten warnen vor diesen Super-Schnäppchen)
Dabei ist die Kamera auf einen ramponierten Autositz gerichtet, der voller Flecken ist. In einer Hand hält der TikTok-User eine Spraydose. Aus dieser sprüht er in einigem Abstand Farbe auf den Autositz und bewegt sie dabei gleichmäßig über das gesamte Polster. Und siehe da: Wie durch Zauberhand verschwinden die Flecken und der Sitz strahlt, als ob er nigelnagelneu wäre. Dazu schreibt der TikTok-User belustigt. „Für alle euch da draußen, die Gebrauchtwagen kaufen.“

Gebrauchtwagen aufhübschen: Autohändler zeigt Ekel-Trick – Video geht viral
Viele seiner Follower sind fassungslos, das Video selbst geht auf der Video-Plattform gerade viral, es wurde schon fast 19 Millionen Mal angeklickt und eine Million haben es bereits geliked. Zudem kommentieren viele darunter, einer meint wütend: „Dass ihr immer alles ansprühen oder ankleben müsst. Immer den Weg des geringsten Widerstands gehen ...“ Andere meinen dagegen, dass eine gründliche Shampoo-Wäsche oder ein Nasssauger auch ausgereicht hätte.
Einige haben wiederum Bedenken, dass der Schwindel auffliegt, da die aufgesprühte Farbe beim Hinsetzen abfärben könnte. Andere Follower zeigen sich dagegen begeistert und wollen unbedingt wissen, was Matt Ward dafür genau benutzt. Dieser klärt schließlich auf, dass es sich dabei um gewöhnliche Textilfarbe handelt, wie sie etwa auch für Teppiche hergenommen wird, die nicht abfärbt und langlebig ist.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.