1. 24auto
  2. News
  3. Social Media

Autobesitzer fährt absichtlich in Überschwemmung – was jetzt zu tun ist

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Wenn plötzliche Sommergewitter auftreten, kann es auf den Straßen schnell zu Überschwemmungen kommen. Doch viele glauben, das viele Wasser könnte ihrem Auto nichts anhaben.

Aberdeen (Großbritannien) – Blitze zucken, Regen prasselt: In einigen Teilen Europas haben in den vergangenen Wochen heftige Sommergewitter für Überschwemmungen gesorgt. Mit der Folge, dass nicht nur der Verkehr behindert wird, sondern auch hohe Sachschäden entstehen. Das schottische Aberdeen wurde ebenfalls hart getroffen und hatte mit Wassermassen zu kämpfen, die die Straßen blockierten.

Autobesitzer fährt absichtlich in Überschwemmung: Das ist jetzt zu tun

Das hielt jedoch einige Wagemutige nicht davon ab, sich ins Auto zu setzen und bei strömenden Regen direkt durch die nächste Überschwemmung zu fahren. Ein Reddit-User hat den kuriosen Vorfall mit seinem Handy festgehalten. Zuerst sieht man nur ein silbernes Renault Mégane Coupé und ein rotes Auto hilflos in den Fluten treiben. Eigentlich sollte dieser Anblick schon ausreichen, um auf der Stelle wieder umzukehren – doch weit gefehlt! (Video: Land Rover Discovery soll Boot ins Meer befördern – und geht zweimal unter)

Nur kurz darauf spritzt das Wasser hoch und ein dritter Wagen, ein roter Citroën C1, zieht direkt am Renault vorbei und in die Fluten hinein. Genau wie die anderen bleibt das Auto im Wasser stecken und treibt schließlich ziellos umher – wie ein Boot. Kein Wunder, dass der Fahrer zur Zielscheibe des Spotts der Reddit-Gemeinde wird. (Video: Lkw fährt auf Autobahn – der Fahrer sieht rein gar nichts)

So äfft ein User den Fahrer nach: „Diese Leute da wissen einfach nicht, wie es richtig geht. Hier, schaut mal her!“ Ein anderer Nutzer fragt dagegen fassungslos: „Warum tun das so viele Menschen? Haben die gar keine Ahnung, wie ein Auto funktioniert?“ Ein weiterer fasst zusammen, was sich wohl jeder insgeheim denkt: „Irgendwie war es seltsam lustig, dabei zuzuschauen, besonders das Driften am Ende.“

Autobesitzer fährt absichtlich in Überschwemmung: Motor droht „Wasserschlag“

Doch starke Gewitter und Überschwemmungen treten auch in Deutschland im Sommer häufig auf. Was also tun, wenn plötzlich Starkregen einsetzt und die Straßen überflutet werden? Besonders in Unterführungen kann sich schließlich Wasser sammeln. Viele Autofahrer wie diejenigen aus dem schottischen Aberdeen unterschätzen die Wassertiefe und bleiben schließlich von den Fluten umschlossen stehen.

Das Problem dabei: Sobald das Wasser über die Stoßstange reicht, sollte man nicht weiterfahren. Ansonsten könnte Wasser in den Motor gelangen und man riskiert einen sogenannten „Wasserschlag“, der meist einen Motorschaden zur Folge hat. Und das wird später in der Werkstatt richtig teuer und bedeutet schnell den wirtschaftlichen Totalschaden des Autos. (Honda Odyssey fährt mit Sofa auf Dach – und so abenteuerlich ist es „gesichert“)

Stattdessen empfehlen Experten, den Abschleppdienst zu rufen. In einer Fachwerkstatt wird dann untersucht, inwieweit der Wagen Schaden genommen hat und ob sich dessen Trockenlegung noch lohnt. Meist kommt dann die Kaskoversicherung für die Kosten auf. (Marderschaden am Auto: So verhindern Sie teure Reparaturkosten)

Fahren Sie allerdings leichtfertig oder wissentlich durch überflutete Stellen – wie oben im Video zu sehen – ist es wahrscheinlich, dass sie am Ende die Reparatur aus eigener Tasche zahlen müssen. (Mit Material von SP-X)

Auch interessant

Kommentare