Auto-Anlieferung wird zur Lachnummer auf TikTok – „Das tut weh!“
Kleiner Fehler, große Blamage: Die Anlieferung eines Hyundais ist gehörig schiefgegangen. Auf TikTok lachen sich die Nutzer über die Ablade-Aktion schlapp.
Seattle – Wer einen Gebrauchtwagen kaufen will, hat heutzutage viele Möglichkeiten. Die einfachste davon ist wohl, zu einem Händler zu marschieren – allerdings zumeist auch die teuerste. Billiger sind Fahrzeuge in der Regel per entsprechendem Internet-Portal von Privatleuten zu bekommen. Noch relativ neu sind Anbieter, bei denen man einen Gebrauchten einfach auf der Website aussucht – und ihn dann mit Garantie und mehrtägigem Rückgaberecht nach Hause geliefert bekommt. Und genau bei so einem Unternehmen hat ein Mann in den USA ein Fahrzeug bestellt – die „krachende“ Anlieferung seines Autos geht aktuell bei TikTok viral. (Audi-A3-Fahrer will Fluss durchqueren – es endet dramatisch)

Auto-Anlieferung wird zur Lachnummer auf TikTok – „Das tut weh!“
Carvana nennt sich der Anbieter, bei dem Chris B. aus Seattle ein gebrauchtes Hyundai Genesis Coupé orderte. Laut seinen Angaben kostete das Fahrzeug 28.000 US-Dollar (umgerechnet rund 24.700 Euro). Offenbar freute sich der Amerikaner so sehr auf sein neues Gefährt, dass er die Anlieferung filmte. Zum Glück, kann man sagen – denn das amüsante Video hat inzwischen auf TikTok mehr als 1,2 Millionen Aufrufe und mehr als 20.000 Kommentare. (Kurz nach dem Kauf: Polizei beschlagnahmt Tuning-Mercedes)
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Auto-Anlieferung wird zur Lachnummer auf TikTok – Hyundai kracht auf Ladefläche
Der Grund für die extremen Zugriffszahlen? Im Prinzip eine nicht aktivierte Parkbremse. In dem Video sieht man, wie eine Frau die Ladefläche des Transportfahrzeugs nach unten fährt. Doch als der Winkel etwas steiler wird, beginnt der Hyundai plötzlich zu rollen. Die Frau bemerkt den Fehler und will das Fahrzeug per Hand stoppen – natürlich vergeblich. Der Korea-Sportler donnert – begleitet von einem ordentlichen Rumms – mit dem Unterboden auf die nicht ganz heruntergefahrene Metall-Ladefläche. (Peinlich-Crash bei Autorennen: Golf-R-Fahrer blamiert sich bis auf die Knochen)
Natürlich finden sich unter dem Video inzwischen zahlreiche mehr oder weniger lustige Kommentare: „Ich weiß nicht, was schlimmer ist: Dass das Auto von der Ladefläche fällt, oder 30.000 Dollar für einen Hyundai zu bezahlen“, hat ein User geschrieben. Vor allem zu dem verzweifelten Versuch der Frau, das Auto „aufzufangen“ gibt es viele witzige Reaktionen. Andere äußern wiederum nur ihr Bedauern: „Das tut weh.“ Die Annahme des Fahrzeugs hat der Mann aber scheinbar auch trotz der „krachenden“ Anlieferung nicht verweigert. Denn in weiteren Videos beschwert sich der Käufer über Mängel an dem Fahrzeug.