YouTuber lackiert Audi S4 mit Farbwechsel-Pigmenten – „Verrückt und genial“
Ein sogenannter Flip-Flop-Lack ändert seine Farbe je nach Blickwinkel – doch diese Lackierung eines YouTubers ist noch um ein Vielfaches spektakulärer.
Pompano Beach (USA) – In den 1990er-Jahren gab es mal einen kurzen Hype um sogenannte Stimmungsringe. Die Farbwechsel sollten angeblich etwas über den Gemütszustand des Trägers aussagen – aber natürlich veränderte sich die Farbe nur aufgrund der Umgebungstemperatur. Was nur wenige wissen: Damals war das schon ein Comeback, denn zum ersten Mal lagen Stimmungsringe bereits Mitte der 1970er-Jahre im Trend. Der YouTuber Fonzie hat nun jedenfalls in einem Video auf dem Kanal DipYourCar (DYC) gleich ein komplettes Auto in einer solch speziellen Farbe lackiert: einen Audi S4 (B8). Das Ergebnis ist ziemlich beeindruckend – wie auch die Kommentare zeigen.
Erst kürzlich hatte Fonzie einem Fahrzeug eine ziemlich spektakuläre Lackierung verpasst: Einen Mitsubishi Lancer überzog er mit der Farbe „Musou Black“, die in Japan hergestellt wird – ein extremes Schwarz, das über 99 Prozent des Lichts absorbiert. Für sein neuestes Projekt hat er sich nun ein ganz besonderes Pigment besorgt, das sogenannte thermotrope Flüssigkristalle enthält, die extrem empfindlich auf Temperaturen reagieren. In seinem Video, das hier zu sehen ist, hält der YouTuber das Produkt auch kurz in die Kamera: Es handelt sich um eine „milchig-braune“ Substanz in einem Glas.

YouTuber lackiert Audi S4 mit Farbwechsel-Pigmenten – „Das ist der Wahnsinn“
Ein Lack, der seine Farbe ändert, ist grundsätzlich nichts völlig Außergewöhnliches, auch bei Spielzeugautos gab es so etwas schon vor ein paar Jahren: Einmal in warmes Wasser getaucht und der Lack änderte sich: von einer Farbe zur anderen. Das Besondere im Falle der thermotropen Flüssigkristalle ist jedoch das extrem breite Farbspektrum. Während sich „normale“ Farbwechsel-Lacke nur bei einem großen Temperaturunterschied verändern (und meist „nur“ zwischen zwei Farben wechseln), wechselt das „Stimmungsring-Pigment“ schon bei vier oder fünf Grad Unterschied – und bietet einen ganzen Strauß an Farben. (Astra mit 40.000 Münzen beklebt – der Grund für die Aktion ist kurios (mit Video))
In dem YouTube-Video wird der Audi von Fonzie zunächst schwarz grundiert. Anschließend werden acht Schichten des Farbwechsel-Pigments aufgetragen, um eine vollständige Abdeckung zu erreichen. Weil es sich um eine wasserbasierte Farbe handelt, dauert es laut dem YouTuber lange, bis die einzelnen Schichten trocknen. Weil es sich um ein „Spaßprojekt“ handelt, wird der Anstrich nicht versiegelt – was aber natürlich nötig wäre, damit die Farbe dauerhaft auf dem Auto verbleibt. (Keramikversiegelung auf alter Mercedes E-Klasse besser als Wachsbeschichtung? Es gibt einen Haken)

YouTuber lackiert Audi S4 mit Farbwechsel-Pigmenten – wie durch eine Wärmebildkamera
Schon der erste Test nach der Lackierung beeindruckt: Der YouTuber presst seine Hand unterhalb der Scheinwerfer auf die Front des schwarz wirkenden Audis – als er sie nach wenigen Sekunden wegzieht, bleibt ein blauer Handabdruck zurück. Doch auch hier sind schon einzelne Temperaturzonen zu erkennen. An den Rändern wechselt die Farbe zu Grün, zu Gelb und zu Rot. Beim Rangieren in der Werkstatt sieht der komplette Audi S5 auf einmal dunkelgrün aus. Als er nach draußen rollt, ist er kurz blau, dann lila. Teils sieht das Auto aus, als würde man es durch eine Wärmebildkamera betrachten.
Die Netzgemeinde feiert den Lackier-Job von Fonzie jedenfalls richtig, wie die Kommentare unter seinem YouTube-Video zeigen:
- „Das ist der Wahnsinn! Du hast einen tollen Job gemacht.“
- „Ich liebe es! Das ist so verrückt und genial!“
- „Auf einer Autoshow hast du das einzige Auto mit einem Schild, auf dem steht: ,Bitte berühren!‘“
- „,Hey, ist es kalt draußen?‘ – ,Warte mal, ich muss kurz auf mein Auto schauen.‘“
- „Das ist also, was der Predator sieht, wenn ein Auto vorbeifährt.“
- „Polizist: ,Also welche Farbe hat ihr Auto?‘ – DYC: ,Wie viel Grad hat es gerade?‘“
- „Das ist genau das, was ich seit mindestens einem Jahrzehnt haben will.“
- „Eine der besten Lackierungen, die du je gemacht hast!“
- „Zulassungsstelle: ,Welche Farbe hat ihr Auto?‘ – Ich: ,Ja.‘“