„Neuer Q9 Prototyp?“: Chinesen bauen riesigen Audi aus Altmetall
Mit einem großen Auto in der Stadt einen Parkplatz zu finden, ist oft schwierig – mit dem XXL-Nachbau eines Audi Q5 dürfte es wohl definitiv unmöglich sein.
Sie halten einen BMW X7 für ein großes Fahrzeug? Im Vergleich zu einem Cadillac Escalade, einem Chevy Suburban oder einem Lincoln Navigator sind die Abmessungen sogar noch moderat. Doch so manchem Kunden ist auch das noch zu klein. So ließ sich ein autoverrückter Scheich einen XXL-Hummer bauen: 14 Meter lang und sogar mit Toilette an Bord. In China haben nun Schrauber einen Audi Q5 in Übergröße nachgebaut – nicht ganz so gigantisch wie der Scheich-Hummer, dafür aber sicherlich deutlich günstiger.
„Neuer Q9 Prototyp?“: Chinesen bauen riesigen Audi aus Altmetall
Ein Video von dem Mega-Audi (weiter unten zu finden) begeistert aktuell die Reddit-Nutzer. Zu sehen ist darin ein riesiges Gefährt, das speziell vom Heck her einem Q5 der ersten Generation nachempfunden scheint. Wie gigantisch der Wagen ist, wird vor allem im Vergleich mit dem danebenstehenden Mann und einem Kind deutlich. Die Räder scheinen von einer größeren Baumaschine – möglicherweise einem Radlader – zu stammen. Fensterscheiben hat der Nachbau übrigens keine und auch Scheinwerfer und Heckleuchten fehlen.
Riesiger Audi Q5 aus Altmetall – chinesischer Koloss kann sogar fahren
Wer aber nun glaubt, bei dem Blech-Monster handelt es sich um ein funktionsloses Kunstwerk, liegt falsch. Gleich zu Beginn des Reddit-Clips ist zu sehen, wie sich die gewaltige Heckklappe automatisch öffnet. Witzig: Kurz darauf fährt sich aus der Stoßstange eine Metall-Treppe aus. Mann und Kind begeben sich auf diesem ungewöhnlichen Weg bequem ins Fahrzeuginnere. Die Marke Audi scheint Bastler übrigens besonders anzusprechen: Vor nicht allzu langer Zeit verwandelte ein Schrauber einen Seat Alhambra in einen „Audi-Van“, noch gewagter war der Umbau eines Audi R8 Spyder in einen Ferrari LaFerrari.
Riesiger Audi Q5 aus Altmetall: „Der Endgegner der SUV-Marktübersättigung“
Doch die funktionierende Heckklappe ist noch nicht alles: Der Audi-Koloss kann tatsächlich auch fahren – auch das wird im Video kurz darauf demonstriert. Über den Antrieb des Monster-SUV ist leider nichts bekannt – auch nicht über seine Herstellung. Auf Reddit wurde Beitrag über den ungewöhnlichen Nachbau jedenfalls schon fleißig kommentiert:
- „Neuer Q9 Prototyp?“
- „Der Endgegner der SUV-Marktübersättigung.“
- „Wenn man ihn schwarz oder silberfarben lackiert, ist er von einem echten kaum zu unterscheiden.“
- „Einfach nur ein durchschnittliches amerikanisches SUV.“
- „Gott, was würde ich zahlen, um in diesem Kunstwerk beim Parkservice vorzufahren.“