1. 24auto
  2. News

Škoda Octavia Scout: Der robuste Tscheche kommt erstmals mit dieser Antriebsvariante

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Den Škoda Octavia gibt es inzwischen in der vierten Generation – auch in der robusten Scout-Variante wird er erhältlich sein. Hier finden Sie alle bislang bekannten Infos.

Mladá Boleslav – Was für Audi der Allroad und für VW der Alltrack ist, das ist für die tschechische Schwestermarke des Škoda der Scout. Der Namenszusatz steht für Offroad-Optik und natürlich für im Vergleich zum Standard-Modell verbesserte Offroad-Fahreigenschaften. Auch die vierte Generation des Škoda Octavia wird es nun wieder als Scout-Version geben – wie immer aber nur als Kombi. Gebaut wird der Škoda Octavia im Stammwerk im tschechischen Mladá Boleslav.

Neuer Škoda Octavia Scout: rustikalere Optik durch Kunststoffbeplankungen

Was das Design angeht, kommt der Škoda Octavia Scout mit modifizierten Stoßfängern an Front und Heck, jeweils mit einem Unterfahrschutz in Aluminiumoptik. Front- und der Heckdiffusor sowie Dachreling und Fensterrahmen sind in Silber gehalten – genauso wie die Gehäuse der Außenspiegel. Für ein rustikaleres Äußeres sorgen zudem Kunststoffbeplankungen der Radhäuser, Seitenschweller und unteren Türbereiche. Serienmäßig rollt der Offroad-Kombi auf silbernen 18-Zoll-Leichtmetallrädern zum Kunden – optional sind 19 Zöller erhältlich. Voll-LED-Matrixscheinwerfer sind beim Škoda Octavia Scout genauso Serie wie LED-Nebelscheinwerfer.

Fahraufnahme eines blauen Skoda Octavia Scout Kombi der dritten Generation.
Der neue Škoda Octavia Scout kommt mit einem Unterfahrschutz in Aluminiumoptik. © Skoda

Das Interieur des Škoda Octavia Scout – es ist die inzwischen dritte Generation des Offroad-Kombis gleicht überwiegend dem Standard-Modell. Ein paar Unterschiede gibt es aber dennoch: So haben die Designer der Scout-Version beispielsweise spezielle Dekorleisten an der Instrumententafel sowie besondere Sitzbezüge spendiert spendiert. Die Vordersitze tragen das Scout-Logo. Sitzbezüge, Lenkrad, Armlehnen und Instrumententafel sind mit braunen Kontrastnähten verziert, die Pedale haben die Tschechen mit einem Alu-Dekor versehen.

Eine Aufnahme des Interieurs des neuen Skoda Octavia Scout.
Den Innenraum des neuen Škoda Octavia Scout zieren braune Kontrastnähte. © Skoda

Škoda Octavia Scout kommt erstmals mit neuem 2,0-Liter-Diesel

Um die Fahreigenschaften abseits befestigter Straßen zu verbessern, haben die Škoda-Ingenieure beim Škoda Octavia Scout die Bodenfreiheit um 15 Millimeter erhöht. Beliebt ist die Scout-Variante auch als Zugfahrzeug von Wohnwagen oder Pferderanhängern. Mit dem neuen 2,0-Liter-Dieselmotor mit einer Leistung von 147 kW (200 PS) und einem maximalen Drehmoment von 400 Nm kann der Škoda Octavia Scout gebremste Anhänger bis zu einem Gewicht von zwei Tonnen ziehen. Der Motor ist der bislang stärkste Diesel der Modellreihe.

Ein blauer Škoda Octavia Scout der dritten Generation.
Eine um 15 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit soll die Offroad-Eigenschaften des Škoda Octavia Scout verbessern. © Skoda

Škoda Octavia Scout: erstmals mit neuer Antriebsvariante

Bislang gab es den Škoda Octavia Scout nur mit Allradantrieb – das ändert sich mit der neuesten Generation: nun gibt es den robusten Tschechen auch erstmals mit Frontantrieb, allerdings nur in Kombination mit dem Benziner.

Erhältlich ist der neue Škoda Octavia Scout mit folgenden Motor-/Getriebevarianten:

Die offizielle Weltpremiere des Škoda Octavia Scout soll Anfang Juli stattfinden. 

Auch interessant

Kommentare