Schnee-Chaos auf Autobahn: Porsche-Fahrer steckt ohne Winterreifen fest – die Ausrede ist Wahnsinn
Bei Schnee-Chaos und vereisten Straßen sind Winterreifen Pflicht. Sonst herrscht Unfallgefahr – oder man steckt fest. Wie dieser Porsche-Fahrer. Dessen Ausrede ist abgefahren.
Dortmund – Es ist nicht ohne Grund, dass Automobilclubs Fahrzeughaltern dringend raten, kurz vor der kalten Jahreszeit von Sommer- auf Winterreifen umzusteigen. Wenn schließlich Schneechaos, Eis und Glätte herrschen, sind Letztere schlicht bitter notwendig.
Schnee-Chaos auf Autobahn: Porsche-Fahrer steckt ohne Winterreifen fest – die Ausrede ist Wahnsinn
Hierzulande gilt im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern sogar eine gesetzliche Winterreifenpflicht. Sie tritt in Kraft bei Schneeglätte, Glatteis und Schneematsch. Der Grund: Winterreifen haften besser bei schwierigen Witterungsverhältnissen auf der Straße, ihr Reifenprofil hat zudem mehr „Grip“.

Dennoch weisen Experten und Polizei immer wieder darauf hin, dass Winterreifen alleine nicht ausreichen. Denn bei schlechten Wetterverhältnissen sollten Autofahrer stets langsam und vorsichtig zu fahren sowie ausreichend Sicherheitsabstand zu den anderen Fahrzeugen zu halten. Außerdem ist es ratsam, das Auto regelmäßig zu überprüfen, ob Bremsen, Scheinwerfer & Co. noch richtig funktionieren. Ganz einfach, sollte man meinen.
Porsche-Fahrer ohne Winterreifen bleibt auf Autobahn stecken – Winterreifen nur auf Vorderachse
Dennoch ist es vergangenes Wochenende, als das Unwettertief „Tristan“ über Deutschland hinweg gefegt ist, wieder zu zahlreichen Unfällen und festgefahrenen Fahrzeugen gekommen. Darunter war auch ein Porsche-Lenker, der in der Nacht zum Sonntag auf der Autobahn A2 bei Hamm in der Nähe von Dortmund stecken geblieben ist. Schnell stellen die zuständigen Beamten fest, dass der Wagen doch tatsächlich nur auf der Vorderachse über Winterreifen verfügt! (Winterreifen richtig wechseln: So machen Sie’s selbst und das brauchen Sie dafür)
Als die Polizei auf die Winterreifenpflicht hinweist, gibt der Porsche-Fahrer an, dass er sich Winterreifen auf beiden Achsen nicht leisten könne. Das haben sogar die Polizisten selten gehört und sie sehen das grundsätzlich anders: Schließlich kommt die meisten ein massiver Unfall in der Folge viel teurer und kann nicht nur das eigene Leben, sondern auch das der anderen Verkehrsteilnehmer gefährden. (Toyota Corolla im Blindflug – Netz reagiert wütend: „Dann benutz deinen Arm“)
Daher appelliert die Dortmunder Polizei jetzt nochmals eindringlich, „bei den aktuellen Witterungsverhältnissen“ Vorsicht walten zu lassen. Denn auch trotz Winterreifen und moderner Assistenzsysteme können Fahrzeuge gerade schnell ins Rutschen geraten. (Neue Umfrage erstaunt: Die Deutschen stehen nur noch auf diese Reifen)