Mini-Rolls-Royce: Elektrischer SRH für Kinder muss in Werkstatt
Jahrelang tat der Rolls-Royce SRH seinen Dienst und brachte Kinderaugen zum Leuchten. Doch kürzlich verschwand die Mini-Nobelkarosse von der Bildfläche in die Werkstatt.
Goodwood (England) – Ursprünglich wurde der Rolls-Royce SRH als Spende für das Krankenhaus „St. Richard’s Hospital“ (daher auch das Kürzel) in der englischen Stadt Chichester und die dortigen Kinder in über 400 Stunden Handarbeit gebaut. Er beförderte die kleinen Patienten des Krankenhauses in die Kinderarztpraxen – dann kam das vorübergehende Ende: Das kleinste jemals von Rolls-Royce gebaute Auto musste aus dem Verkehr gezogen werden.
Kleinster Rolls-Royce aller Zeiten: Elektrischer SRH für Kinder muss in Werkstatt
Trotz der verblüffend winzigen Maße des Rolls-Royce SRH hat das Elektrofahrzeug viele technische Raffinessen. Die maßgeschneiderte Karosserie besteht aus kohlefaserverstärktem Fiberglas und ist mit dem für Rolls-Royce typischen Pantheon-Grill mitsamt Spirit-of-Ecstasy-Kühlerfigur veredelt. Außerdem findet man am Modell dieselben Streifen wie im Original, einem Rolls-Royce Wraith, und sogar die Lackierung entspricht der von im Straßenverkehr zugelassenen Modellen. Dabei wurde eine Farbkombination aus Blau und Silber mit freihand gezogenen, roten Linien gewählt. (Rolls-Royce Boat Tail: Teuerstes Cabrio aller Zeiten – für Beyoncé und Jay-Z?)
Der hölzerne Fahrersitz des kleinen Rolls-Royce SRH ist mit medizinischem Vinyl ummantelt, um ihn vor Verschmutzung zu schützen. Das Auto ist nicht nur das kleinste, sondern auch das erste vollkommen elektrisierte Modell mit nur einem Antriebsstrang, das Rolls-Royce entwickelt hat. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 16 km/h ist das Gefährt für Kinder zwar recht flott unterwegs, doch es geht mit 6,5 km/h im Bedarfsfall auch langsamer. (Lamborghini Sián komplett aus Lego – tatsächlich nur ein Spielzeugauto?)

Kleinster Rolls-Royce aller Zeiten: Generalüberholung direkt im Werk
Bei den kleinen Patienten sorgte der plötzlich fehlende Rolls-Royce SRH für traurige Gesichter. Insgesamt kutschierte der kleine Flitzer schon über 2.000 Kinder quer durch das Krankenhaus. Was auf den ersten Blick nicht tragisch wirkt, war für das kleine Gefährt dennoch eine enorme Belastungsprobe. (EU-Irrsinn: Rolls-Royce darf legendäre Kühlerfigur nicht mehr verkaufen)
Um es optimal warten zu können, wurde das Fahrzeug nach Goodwood in das „Global Center of Luxury Manufacturing Excellence“ gebracht. Vor allem Lackierung und Karosserie litten stark unter den vier Einsatzjahren in der Klinik. Doch die Profis aller Abteilungen nahmen sich dem Rolls-Royce an und brachten ihn wieder auf den neuesten technischen Stand. (Diese Autoteile müssen Sie regelmäßig selbst warten – sonst droht Ärger)

Kleinster Rolls-Royce aller Zeiten: Herzensprojekt auf vier Rädern
Zeitgleich mit dem St. Richard’s Hospital, das den Betrieb während der Corona-Pandemie wieder hochfahren konnte, ist auch der SRH von Rolls-Royce wieder an den Start gegangen. Linda Collins, Schwester in der Day Surgery Unit freut sich: „Unsere jüngsten Patienten können auf ihrem Weg zur Operation wieder die volle Nutzung des Autos erleben..“ Eine bezaubernde Geschichte über ihren Traum eines Rolls-Royce erzählt ein kleines Mädchen im Rahmen eines Designwettbewerbes hier.
„Es ist sehr selten, dass ein Auto in die Heimat von Rolls-Royce zurückkehrt, um Schrammen und Kratzer aus seinem Lack zu entfernen“, erklärt Andrew Ball, Head of Corporate Relations bei Rolls-Royce mit. (JP Kraemer will eigene Modellautos produzieren – mit einem detailverliebten Extra)
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.