Rolls-Royce Dawn Silver Bullet: Dieses Cabrio ist Zwei- und Viersitzer in einem
Eigentlich bietet das Rolls-Royce-Cabrio Dawn vier Sitze. Eine für Sammler aufgelegte Sonderversion macht das Edel-Cabrio auf Wunsch zum zweisitzigen Roadster. Doch das hat seinen Preis.
- Rolls-Royce präsentiert eine auf 50 Exemplare limitierte Sammler-Version des Dawn
- Über der zweiten Sitzreihe spannt sich beim Silver Bullit eine Speedster-Abdeckung
- Angetrieben wird das Sondermodell vom Serien-V12 mit 6,6-Liter-Hubraum
Goodwood – Rolls-Royce hatte bereits im Frühjahr angekündigt, vom Viersitzer-Cabriolet Dawn eine auf 50 Exemplare limitierte Roadster-Version namens Silver Bullet Collection aufzulegen. Jetzt haben die Briten erste Bilder des teuren Sammlerstücks veröffentlicht. (Rolls-Royce auf Russisch: Aurus entwickelt Luxus-SUV Komendant – auch für Wladimir Putin)

Im Gegensatz zum „Standard“-Dawn verzichtet der Silver Bullet auf den ersten Blick auf eine Rückbank. Den entstandenen Freiraum überdeckt eine in Silber lackierte Titanplatte mit kleinem Windschott zwischen zwei Airdomes, die mit demselben Leder wie die Vordersitze bezogen wurden. Im sogenannten Brewster-Silber der Abdeckung wurde das gesamte Fahrzeug lackiert. (Video: Deshalb sollte man einen Rolls-Royce nie als Theke missbrauchen)

Bei Bedarf kann die Titanplatte auch abgenommen werden – allerdings braucht’s dafür zwei Personen. Darunter verbergen sich die beiden Fond-Sitze, die Kopfstützen warten im Kofferraum auf ihre Montage. Dann tritt der Silver Bullet als vollwertiger Viersitzer auf. Als weitere Besonderheiten besticht das Interieur mit vielen Applikationen aus Carbon und noch mehr Elementen, die mit hochwertigem Leder bezogen sind. (Rolls-Royce Ghost gegen Bentley Flying Spur: Der „Billigere“ zieht davon)
Rolls-Royce Dawn Silver Bullet: 6,6-Liter-V12-Motor mit 571 PS
Angetrieben wird der rund 5,30 Meter lange Zweisitzer wie der normale Dawn von einem turbogeladenen 6,6-Liter-V12 mit 420 kW/571 PS und 820 Newtonmetern Drehmoment. Damit soll der 2,5-Tonner in fünf Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 sprinten und maximal Tempo 250 erreichen. (Integrierter Geheimcode: Warum dieser Rolls-Royce Wraith Rätsel aufgibt)

Einen Preis nennt Rolls-Royce für den Silver Bullet natürlich nicht (macht Rolls-Royce immer nur auf Anfrage), doch liegt dieser deutlich über dem des rund 342.000 Euro teuren Viersitzers. Auf Nachfrage von 24auto.de antwortet die Pressesprecherin, dass der Aufpreis mit etwa 40.000 Euro zu Buche schlägt. (Mit Material von SP-X)