1. 24auto
  2. News

Renault bringt R4 als Elektro-SUV zurück – hier ist das erste Foto

Erstellt:

Von: Simon Mones

Kommentare

Neben dem Renault 5 wird auch der R4 ein Comeback als Elektroauto feiern. Jetzt gibt es ein erstes Teaser-Foto des Nachfolgers des Kleinwagen-Klassikers.

Update vom 4. Oktober 2022, 16:00 Uhr: Aus dem Gerücht wird Gewissheit: Auf dem Pariser Autosalon (17. bis 23. Oktober) gibt Renault mit dem R4 Concept Ausblick auf eine Neuauflage des französischen Klassikers. Anders als beim historischen Vorbild, dem von 1961 bis 1992 gebauten kleinen Hochdachkombi, deutet das erste offizielle Bild auf ein bulliges Crossover-Fahrzeug oder SUV mit hoher Bodenfreiheit und Dachaufbauten hin.

Renault R4 Concept
SUV statt Kleinwagen? Erstes offizielles Bild des elektrischen Renault R4. © Renault

Beim rein elektrisch angetriebenen Neo-R4 dürfte es sich also um ein SUV handeln, der mit seinem Frontdesign und der seitlichen Fenstergrafik den Ur-R4 zitieren wird. Ob es sich letztendlich wirklich um eine elektrifizierte Neuauflage des Klassikers handelt, oder um eine zum SUV aufgeblähte Mogelpackung wie beim angekündigten neuen Opel Manta, wird man spätestens beim Serienstart 2025 wissen.

Erstmeldung vom 30. Dezember 2021, 15:42 Uhr: Boulogne-Billancourt (Frankreich) – Bei Lancia könnte der Delta bald ein Comeback als Elektroauto geben und auch Volkswagen bringt den Bulli im kommenden Jahr als elektrifizierten ID. Buzz zurück. Und das sind nicht die einzigen Kultautos, die als Stromer die Kunden von der Elektromobilität überzeugen sollen. Auch Renault arbeitet derzeit an der Rückkehr zweier legendärer Modelle.

Dass der Renault 5 bald wieder auf die Straßen zurückkehrt, ist bereits seit Längerem bekannt. Doch auch um den R4 rankten sich Gerüchte um ein mögliches Comeback. Dass da womöglich mehr dran ist, dürfte spätestens klar gewesen sein, als die Franzosen die Studie Air4 vorgestellt haben.

Renault holt R4 zurück – mit deutlichen Unterschieden

Nun wurden Patentzeichnungen geleakt und Teaserbilder veröffentlicht. Das Retro-Elektroauto wird also kommen. Intern läuft das Projekt laut einem Bericht der „AutoBild“ unter dem Namen „4ever“. Diese Bezeichnung wurde auch beim Europäischen Patentamt geschützt. Allerdings ist noch nicht klar, ob der Name auch für die Serienproduktion übernommen wird oder ob es bald doch wieder einen Renault 4 gibt.

Eine Skizze des Renault 4.
So könnte der neue Renault 4 aussehen. © World Intellectual Property Organization/Renault

Die Antwort auf diese Frage dürfte Renault jedoch spätestens vor dem Marktstart liefern. Hier bringt die „AutoBild“ das Jahr 2025 ins Spiel. Als Basis dürfte die CMF-BEV-Plattfrom (Common Modular Family) dienen, auf der auch der Renault 5 aufbauen wird. Genauere Informationen über die Reichweite, Batteriekapazitäten oder Preise gibt es jedoch noch nicht. (Auto-Neuheiten 2022: Diese Elektro-Modelle rollen zu den Händlern)

Renault holt R4 zurück – Kult-Auto wird zum Elektro-SUV

Anders als beim R5 scheint der französische Autohersteller beim R4 etwas von seinem Vorgänger abzuweichen. Wie viele Elektroautos scheint auch der Renault 4 als SUV zurückzukommen. Seine Herkunft wird das Elektro-SUV dabei aber nicht verleugnen und die kastenartige Grundform des alten R4 aufnehmen.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Es ist jedoch zu vermuten, dass der neue Renault 4 eine deutlich größere und schrägere Windschutzscheibe bekommen wird. Auch die – vermutlich in den verschlossenen Kühlergrill integrierten – Lampen orientieren sich optisch an denen des R4. Zudem dürften die Franzosen das Kultauto mit einem besonderen Renault-Logo würdigen, in das die 4 integriert wird.

Auch interessant

Kommentare