Renault Mobilize Limo: Elektroauto für speziellen Einsatzzweck
Um sich für die Herausforderungen der zukünftigen Mobilität zu rüsten, hat Renault die Tochter Mobilize gegründet. Sie zeigt nun mit der Limo ihren ersten Pkw.
Boulogne-Billancourt (Frankreich) – Volkswagen hat es vor einigen Jahren mit der Ridehailing-Tochter Moia vorgemacht – und auch Renault hat inzwischen eine eigene Mobilitätstochter namens Mobilize gegründet. Präsentiert wurde die neue Marke im Zuge der Vorstellung der Strategie „Renaulution“, die dem französischen Autobauer unter anderem auch ein neues Logo bescherte. Nun zeigt Mobilize auf der IAA in München (7. bis 12. September) ihr erstes Pkw-Modell. Die Elektro-Limousine namens Limo soll künftig als Fahrzeug für Taxidienste und Ridehailling (analog Uber und Lyft) eingesetzt werden. Nach der Messe-Premiere sollen zunächst 40 Fahrzeuge in den Testbetrieb gehen. (Waymo startet Robotaxis in San Francisco – traut aber eigener Technik nicht)

Renault Mobilize Limo: Elektroauto für speziellen Einsatzzweck
Der 4,67 Meter lange Viertürer basiert auf der Elektrolimousine Ezoom Yi, die Renault kürzlich gemeinsam mit dem lokalen Joint-Venture-Partner Jiangling in China vorgestellt hat. Für die Stromversorgung sorgt ein 60 kWh großer Akku, der Reisedistanzen bis 450 Kilometer möglich machen soll. Dank DC-Schnellladeanschluss soll das Auffüllen der Batterie in rund 40 Minuten erledigt sein. Der Elektromotor des Fahrzeugs leistet 110 kW (150 PS) und ein Drehmoment von 220 Nm. (Kultauto kommt zurück: Renault zeigt R5 als Elektro-Version – Reaktionen sind überwältigend)
Für den Sprint von 0 auf 100 km/h benötigt die Mobilize Limo 9,6 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 140 km/h. Laut Mobilize sollen die weit öffnenden Türen den Fahrgästen bequemes Ein- und Aussteigen ermöglichen. Dank zweier USB-Ports können die Passagiere auf der Rückbank ihr Smartphone oder Tablet laden. Der Kofferraum der Elektrolimousine hat laut Hersteller ein Fassungsvermögen von 411 Litern.

Renault Mobilize Limo: Zielgruppe sind vor allem Ridehailing-Anbieter
Kaufen kann man die Mobilize Limo nicht, stattdessen sieht Renault ein Abo-Modell vor, das neben dem Fahrzeug auch spezielle Dienstleistungen umfasst. Zielgruppe sind vor allem Ridehailing-Anbieter wie Uber oder Lyft. Auf welchen Märkten Renault die E-Limousine anbieten will, sagt das Unternehmen bisher nicht. In Deutschland kann man klassische Ridehailing-Dienstleistungen bislang nicht ohne Weiteres anbieten. Das Mobilize-Angebot soll allerdings ausgebaut werden und neben weiteren Services auch Fahrzeuge mit den Bezeichnungen Duo, Hippo und Bento umfassen. (Mit Material von SP-X)
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.