Reifenwechsel ruckzuck: Roboter kann es besser als Mensch
Künstliche Intelligenz hält Einzug in Auto-Werkstätten: Ein Roboter nimmt Menschen die nervige und körperlich schwere Arbeit des Reifenwechsels ab.
Ob bei der Produktion oder später im Straßenverkehr: Digitalisierung und Automatisierung übernehmen immer mehr Aufgaben. Bei manchen Dingen allerdings ist noch immer Handarbeit gefragt. Vor allem in der Werkstatt, etwa beim Reifenwechsel. Ob nun neue Pneus aufgezogen werden oder der Umstieg von Winter- auf Sommerreifen ansteht: Die Mitarbeiter müssen kräftig zulangen.
Reifenwechsel ruckzuck: Roboter kann es besser als Mensch
Etwa eine halbe bis ganze Stunde dauert diese manuelle Arbeit, wie der Reifenhersteller Vergölst angibt. In den USA, wo Zeit bekanntlich mehr Geld ist als irgendwo sonst in der Welt, steht daher nun das weltweit erste automatisierte Reifenwechselsystem. In ihrer Filiale in Fountain Hills, Arizona hat die Kette „Discount Tire“ ein System namens Robotire in Betrieb genommen: Die weitgehend automatisierte Technik soll den Reifenwechsel beschleunigen, eine präzise Montage gewährleisten sowie die Werkstatt-Beschäftigten von körperlich schwerer Arbeit entlasten.

Reifenwechsel ruckzuck: Der Mensch darf dem Roboter assistieren
Dafür muss aber auch hier das Fahrzeug zunächst auf eine Hebebühne gefahren werden. Parallel zu dieser befindet sich beidseitig ein Schienensystem, auf dem sich kleine Schraubroboter vor den Rädern positionieren, um die Radmuttern zu lösen. Anschließend nehmen größere Roboterarme die gelösten Räder ab, um sie auf die Reifenmontiermaschine zu legen.
Dort wird zunächst der alte Reifen ab- und anschließend der neue aufgezogen. Dabei muss ein Mitarbeiter das Rad auf der Maschine lediglich sichern und händisch den neuen Reifen aufpumpen (was bei Nachlässigkeit den Spritverbrauch deutlich erhöht). Vor der wiederum automatisierten Montage und dem Festziehen der Radmuttern (das entgegen landläufiger Meinung später übrigens nicht noch einmal überprüft werden muss) wird der Reifen vom Roboter noch ausgewuchtet. Auch hier muss ein Mensch ein wenig assistieren.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
Reifenwechsel ruckzuck: 25 Minuten statt bis zu einer Stunde
Weniger als 25 Minuten dauert der Reifenwechsel, also im besten Fall nicht mal die Hälfte der Handarbeits-Zeit. Das System soll sich in bestehende Werkstätten problemlos integrieren lassen. Derzeit fährt der Hersteller in seiner Fabrik in Detroit die Produktion seiner automatisierten Reifenmontageanlagen hoch, um diese in den kommenden Monaten an weitere Werkstätten in den USA auszuliefern. Übrigens: Wer seine Reifen selber wechselt, sollte ein paar Fehler unbedingt vermeiden. (Mit Material von SP-X)