Polizei stoppt Lkw mit 15 Mängeln: Rollendes Risiko auf der Straße
Ganz schön abgefahren: Reifen mit sichtbarer Karkasse waren nur der sichtbarste Mangel an einem Lkw. Fahrer und Halter erwartet ein dickes Ende.
Ibbenbühren (Nordrhein-Westfalen) – Die Polizei stoppt regelmäßig so manche Vehikel, die nicht unbedingt legal und verkehrssicher sind, wie etwa diesen Renault, der einen Mercedes-Autotransporter im Schlepptau hatte, oder diesen Mercedes mit James-Bond-Kennzeichen. Die Zahl der Mängel des Lastzuges, den Beamte kürzlich in Ibbenbühren aus dem Verkehr fischten, hat dann aber doch Seltenheitswert.
Polizei stoppt Lkw mit 15 Mängeln: Rollendes Risiko auf der Autobahn
Auf den ersten Blick auffällig waren die Reifen, deren „Mindestprofiltiefe erheblich unterschritten“ war, wie die Polizei nüchtern mitteilte: „Es war bereits Gewebe sowie die Karkasse sichtbar“. Die Ordnungshüter stellten den Anhänger sicher und brachten ihn zu einer Prüfstation in der Nähe.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von 24auto.de, den Sie gleich hier abonnieren können.
Polizei stoppt Lkw mit 15 Mängeln: Lastzug darf nicht weiterfahren
Dort staunten sie nicht schlecht, denn während der angeordneten Hauptuntersuchung fielen insgesamt sage und schreibe 15 Mängel auf. Zwei davon, darunter auch eine „nicht ausreichende Bremsanlage“, stellten laut Polizei eine „unmittelbare Verkehrsgefährdung dar“. Weiterfahren durfte der Trucker nicht (anders als schließlich, zur Überraschung der Polizeibeamten, dieser Holz-plus-Auto-Doppeltransport.)

Polizei stoppt Lkw mit 15 Mängeln: Verdacht auf Urkundenfälschung
Neben der Strafbarkeit der technischen Mängel besteht auch noch der Verdacht der Urkundenfälschung: Die Beamten stellten nach der Kontrolle noch fest, dass das angebrachte Kennzeichen nicht zu dem Anhänger gehörte.
Die Ermittlungen laufen. Mächtig viel Ärger haben Fahrer und Halter des Lastzuges schon jetzt am Hut, denn gegen sie wurde bereits Anzeige erstattet.