ADAC testet Autoqualität: Urteil ist klar – Audi top, Tesla flop
Der ADAC hat ganz genau hingeschaut: Bei diesem Test geht es um die Material- und Verarbeitungsqualität von Neuwagen. Bei den Top und Flop 5 gibt es einige Überraschungen.
Ob Kleinwagen oder Luxusklasse: Mehr und mehr werden Autos zu rollenden Computern, die stets online oder vor Hindernissen selbsttätig bremsen. „Die geballte Technik hat aber einen Haken: Sie ist teuer“, weiß der ADAC, „also müssen die Hersteller an anderer Stelle sparen – und das ist häufig die Material- und Verarbeitungsqualität“. Die Testingenieure des Autoclubs haben 580 verschiedene Fahrzeugmodelle unter die Lupe genommen und ein Ranking der besten und schlechtesten Pkw in vier verschiedenen Klassen.
ADAC testet Autoqualität: Das sind die Gewinner und Verlierer
Klein- und Kleinstwagen
Blech statt Stoff im Innenraum, billig wirkender Dachhimmel: Gerade den sehr günstigen Kleinwagen wie dem Toyota Aygo haben die ADAC-Ingenieure den Kostendruck angemerkt. Deutlich teureren Modellen wie den Stromern BMW i3 und Honda e bescheinigten sie einen klar hochwertigeren Eindruck.
Top 5 Klein- und Kleinstwagen | Note für Verarbeitung (Quelle: ADAC) |
BMW i3 | 2,1 |
Mini Cooper 5-Türer | 2,2 |
Honda e | 2,5 |
Skoda Kamiq | 2,6 |
VW Polo | 2,6 |

Flop 5 Klein- und Kleinstwagen | Note für Verarbeitung (Quelle: ADAC) |
Toyota Aygo | 4,4 |
SsangYong Tivoli | 4,2 |
Hyundai Bayon | 4,2 |
VW Up | 4,0 |
Hyundai i10 | 4,0 |
Untere Mittelklasse
In diesen beliebten Segmenten stellte der ADAC fest, dass vor allem jene Modelle schwächeln, die für den „weniger anspruchsvollen US-Markt entwickelt wurden“. Bei den Gewinnern glänzen wiederum die Pkw europäischer Premiummarken (und Mazda), die aber auch hier wieder deutlich mehr kosten.
Top 5 Untere Mittelklasse | Note für Verarbeitung (Quelle: ADAC) |
Volvo XC40 | 1,7 |
BMW 1er | 2,0 |
Audi Q3 | 2,0 |
Mazda CX-5 | 2,1 |
Mercedes EQA | 2,1 |

Flop 5 Untere Mittelklasse | Note für Verarbeitung (Quelle: ADAC) |
MG ZS EV | 3,7 |
SsangYong Korando | 3,7 |
Jeep Compass | 3,7 |
Dacia Duster | 3,6 |
Nissan Leaf | 3,4 |
ADAC testet Autoqualität: Audi top, Tesla flop
Mittelklasse
Ähnliche Marken wie zuvor dominieren hier das Top-5-Ranking in der Mittelklasse – wobei man durchaus kritisieren kann, dass der ADAC hier auch Luxusautos wie den Porsche Macan einstuft. Bei den Verlierern fallen eigentlich zuverlässige Hersteller wie Honda oder Toyota auf. Dem Tesla Model 3 wird seine bekanntermaßen schwankende Verarbeitungsqualität zum Verhängnis. Enttäuscht zeigten sich die Tester auch von der Mercedes C-Klasse, deren Material-Qualität (Note 2,8) gegenüber der des Vorgängers (1,25) nachgelassen habe und die es nicht in die Top 5 schaffte.
Top 5 Mittelklasse | Note für Verarbeitung (Quelle: ADAC) |
Audi A4/A5 | 1,2 |
BMW 3er/4er | 1,3 |
Porsche Macan | 1,3 |
Mercedes EQC/GLC | 1,4 |
Volvo V60 | 1,4 |
Flop 5 Mittelklasse | Note für Verarbeitung (Quelle: ADAC) |
Honda CR-V | 3,0 |
Tesla Model 3 | 2,8 |
Subaru Outback/Forester | 2,7 |
Toyota RAV4/Suzuki Across | 2,7 |
Mitsubishi Outlander | 2,7 |
Oberklasse
Dass ein hoher Preis nicht unbedingt Garant für hohe Qualität ist, bemerkten die ADAC-Ingenieure am Beispiel des VW-Bus (Typ T6.1), der seinen Charakter als Nutzfahrzeug „nicht verhehlen“ könne. Auch Toyota schneidet wieder überraschend schlecht ab. Mercedes dagegen glänzt hier wieder auf Augenhöhe mit Porsche und BMW, auch die restlichen Plätze der Top 5 eroberten klassischen Premiummarken.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Top 5 Oberklasse | Note für Verarbeitung (Quelle: ADAC) |
Porsche Panamera/Taycan | 1,0 |
BMW 5er/7er | 1,1 |
Mercedes E-Klasse | 1,1 |
Audi Q7 | 1,1 |
Volvo XC90 | 1,1 |
Flop 5 Oberklasse | Note für Verarbeitung (Quelle: ADAC) |
Toyota Highlander | 3,1 |
VW T6.1 | 3,1 |
Ford Mustang | 3,0 |
Chevrolet Camaro | 2,8 |
Toyota Camry | 2,6 |