Solarauto Lightyear 0: Produktion schon nach wenigen Wochen eingestellt
Die Produktion des Lightyear 0 war grade erst angelaufen, da stehen die Bänder schon wieder still. Der Fokus soll nun auf dem Nachfolger Lightyear 2 liegen.
Sechs Jahre hat die Entwicklung des Lightyear 0 gedauert – dem wohl ersten Solarauto der Welt. Monatelang soll das Elektroauto ohne Ladestopp fahren können. Doch nach nur wenigen Wochen ist der Traum schon wieder ausgeträumt und die Produktion schon wieder eingestellt.
Dabei hatte das Start-up diese erst im Ende 2022 in Finnland aufgenommen und wollte diese im ersten Quartal 2023 langsam hochfahren. Doch wie so oft im Leben kam die harte Realität dazwischen und zwang den niederländischen Hersteller zum Umdenken.

Lightyear 0: Produktion des Solarautos nach wenigen Wochen eingestellt
Der Grund für das plötzliche Produktions-Aus des Lightyear 0 ist einmal mehr das liebe Geld. Ein Problem, mit dem auch das deutsche Solarauto-Start-up Sono in der Vergangenheit immer wieder zu kämpfen hatte. Während der Sion gerettet werden könnte, sah man sich in den Niederlanden gezwungen, den Stecker zuziehen.
Stattdessen will man sich nun auf die Entwicklung und Produktion des Nachfolgemodells Lightyear 2 fokussieren. Dieser soll zudem deutlich günstiger sein als der 150.000 Euro teure Lightyear 0. Angestrebt ist eine Markteinführung bis Ende 2025 für unter 40.000 Euro.
Lightyear 0: Entscheidung über Produktions-Aus nicht leichtfertig getroffen
Vor Gericht wurde bereits ein Antrag auf Eröffnung eines Zahlungsaussetzungsverfahrens gegen die für die Produktion des 0 verantwortliche Atlas Technologies B.V. gestellt. Die Holding ist von diesem Schritt nicht betroffen. „Diese Entscheidung wurde nicht leichtfertig getroffen, denn sie betrifft alle, die sich mit uns auf diese Reise begeben haben. Das sind natürlich unsere eigenen Mitarbeiter, die tagtäglich daran arbeiten, die solare Mobilität Wirklichkeit werden zu lassen, sowie unsere Investoren, Kunden, Lieferanten und die Regierung“, heißt es in einer Mitteilung von Lightyear.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
Wie viele der geplanten 946 Solarautos bislang produziert wurden und wie man mit Kunden verfährt, die einen Lightyear 0 bestellt haben, verrät das Unternehmen nicht. Das Portal E-Fahrer schätzt jedoch, dass es nicht mehr als zehn Elektroautos sind. Pro Woche soll nämlich lediglich ein Fahrzeug vom Band gerollt sein. (Mit Material von SP-X)