Porsche-Panne in China: Panamera aus Versehen zum Schleuderpreis angeboten
Ein neuer Porsche Panamera für nur 17.000 Euro? Von diesem Angebot waren Hunderte Interessenten in China begeistert – doch der Händler musste zurückrudern.
In den meisten Menschen schlummert vermutlich ein Schnäppchenjäger. Kaum ist ein Produkt stark reduziert, spürt man einen gewissen Kaufreiz. Auch, wenn man das Produkt vielleicht gar nicht so unbedingt braucht. Dahinter steckt oft die Angst, dass es in Zukunft wieder teurer ist. Allerdings ist auch bekannt, dass so manches vermeintliche Schnäppchenangebot sich bei genauerem Hinsehen möglicherweise als Zahlentrickserei entpuppt oder im Falle eines Autos es sich nur um eine Replika handelt, wie etwa vor einiger Zeit bei einem Lamborghini Diablo GT oder einem Ferrari LaFerrari. Nun hat in China ein wirklich sehr gut klingender Deal zahlreiche Kunden angelockt: ein brandneuer Porsche Panamera zum Schnäppchenpreis. Doch die Interessenten gingen am Ende leer aus.
Porsche-Panne in China: Panamera aus Versehen zum Schleuderpreis angeboten
Es gibt Angebote, die sind einfach zu toll, um wahr zu sein. Genau so eines gab es nun in China. In der Stadt Yinchuan bot ein Porsche-Händler einen brandneuen Panamera für 124.000 Yuan (umgerechnet rund 17.000 Euro, Stand Anfang Februar 2023) an, wie BBC News berichtet. Selbst für einen Auto-Laien dürfte klar sein, dass das wirklich billig ist. In Deutschland starten die Preise für einen Panamera bei rund 98.000 Euro. Dennoch scheinen manche Leute tatsächlich zu glauben, dass ein Porsche für einen Bruchteil seines Werts zu haben ist, wie eine kuriose Anekdote eines Verkäufers von Ebay Kleinanzeigen zeigt.

Porsche Panamera zum Schnäppchenpreis – ein „schwerwiegender Fehler“
Auch in China war der Ansturm auf das vermeintliche Porsche-Schnäppchen groß: Dem Bericht zufolge zog die Aktion Hunderte Kaufinteressenten an, die sich ein Exemplar sichern wollten. Allerdings gingen die potenziellen Kunden leer aus. Denn bei dem Preis habe es sich um einen „schwerwiegenden Fehler“ gehandelt, wie ein Sprecher des Autobauers gegenüber BBC News erklärte. Es sei nur ein einziges Fahrzeug auf Lager gewesen – und mit dem betreffenden Kunden habe man Kontakt aufgenommen und ein „akzeptables Ergebnis“ ausgehandelt. Genaueres wurde nicht bekannt – außer, dass ihm die Reservierungsgebühr zurückerstattet wurde.
Porsche Panamera zum Schnäppchenpreis – Reservierungsgebühr zurückerstattet
Auch weiteren Interessen wurde die Reservierungsgebühr dem Bericht zufolge zurückerstattet. Außerdem habe man jeden einzelnen Bieter kontaktiert und sich entschuldigt. In den sozialen Medien in China sorgte der Vorfall für Aufsehen. „Deshalb kaufe ich Porsche nicht“, hätte jemand die Aktion kommentiert. Andere hätten die Aktion als „unverantwortlich“ bezeichnet und gefordert, Porsche hätte seinen angebotenen Rabatt einlösen sollen. Erst kürzlich waren chinesische Autokunden ziemlich sauer gewesen – und zwar nach der drastischen Preissenkung von Tesla. Wütende Alt-Kunden hatten die Händler gestürmt.