1. 24auto
  2. News

„Wackelige Konstruktion“: Polizei stoppt Mercedes-Pritschenwagen Marke Eigenbau

Erstellt:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Zwei Männer kauften einen VW Caddy – und transportierten ihn mit einem Mercedes-Pritschenwagen Marke Eigenbau. Die Polizei stoppte die „wackelige Konstruktion“.

Neunkirchen – Während private Autos meist ordentlich gepflegt und halbwegs geschont werden, werden Firmen-Transporter im Alltag oft ziemlich hart rangenommen – entsprechend ist manchmal ihr Zustand. Erst kürzlich stoppte die Polizei in Köln zwei Paketboten in einem „schrottreifen“ VW Crafter, in Herne stellten die Beamten das Kennzeichen eines Ford Transit sicher, bei dem unter anderem tragende Teile durchgerostet waren. Nun hat die Polizei erneut ein Transportfahrzeug gestoppt – diesmal allerdings wegen eines kuriosen Umbaus.

„Wackelige Konstruktion“: Polizei stoppt Mercedes-Pritschenwagen Marke Eigenbau

Auf dem Autobahn-Rastplatz Neunkirchen-Kohlhof (Saarland) kontrollierten die Beamten einen Mercedes-Pritschenwagen, der einen VW Caddy geladen hatte. Allerdings war der deutlich eine Nummer zu groß für das Transportfahrzeug. Der VW Caddy, den der 59-jährige Fahrer und sein 35-jähriger Beifahrer zuvor in Luxemburg gekauft hatten, ragte ein ordentliches Stück über die Ladefläche hinaus. Die Ladeklappe blieb offen, die Pritsche war einfach mithilfe einer selbst gebauten – und „nicht fachgerecht verschraubten“ – Metallkonstruktion verlängert worden, berichtet die Polizei.

Ein Mercedes-Pritschenwagen, der einen VW Caddy transportiert
Gewagter Transport: Diesen Mercedes-Pritschenwagen mit einem VW Caddy stoppte die Polizei auf der Autobahn. © Polizei Saarland

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Mercedes-Pritschenwagen Marke Eigenbau – Fahrzeug deutlich überladen

Die Beamten untersagten der „wackeligen Konstruktion“ die Weiterfahrt. Denn: Der VW Caddy war nicht nur zu deutlich groß für den Mercedes-Pritschenwagen, sondern auch um einiges zu schwer: Das Transportfahrzeug war um 1.135 Kilogramm überladen. Deutlich überladen war auch ein Lkw, den die Beamten auf einer Autobahn in Niedersachsen stoppte – hier hatte sich der Auflieger derart durchgebogen, dass Verkehrsteilnehmer die Polizei alarmierten.

Mercedes-Pritschenwagen Marke Eigenbau – Ablade-Aktion mit einfachen Holzbalken

Wer sich nun fragt, wie der Caddy auf die Ladefläche kam, beziehungsweise wieder herunter, hier die Auflösung: Zum Abladen legten die Männer einfach zwei etwa fünf Zentimeter dicke und 30 Zentimeter breite Holzbalken an die Metall-Verlängerung. Auf jeden Fall kommt das Mercedes-Duo ihr kurioser Transport teuer zu stehen: Ihnen droht laut Polizei ein Bußgeld in Höhe von 235 Euro.

Auch interessant

Kommentare