Peugeot 308: Kurz vor dem Modellwechsel gibt es zusätzliche Extras – eines bleibt gewöhnungsbedürftig
Um das vor der Ablösung stehende Kompaktklasse-Modell Peugeot 308 ist es zuletzt ruhig geworden. Ein Facelift soll ihm noch einmal Schwung geben.
- Das Kompaktklasse-Modell Peugeot 308 steht kurz vor einem Generationswechsel
- Ein Facelift soll den Franzosen für die Käufer noch einmal attraktiver machen
- Vor allem im Innenraum und bei den Fahrerassistenzsystemen hat sich etwas getan
Rueil-Malmaison – Während die Konkurrenz in der europäischen Kompaktklasse innerhalb der vergangenen zwei Jahre mächtig nachgelegt hat, parkt der Peugeot 308 nur noch im Schatten. Im neuen Modelljahr gibt es kein neues Styling und auch keine neuen Motorisierungen für das in Sochaux gebaute Fahrzeug.
Peugeot 308 Facelift: diese Sache bleibt gewöhnungsbedürftig
Stattdessen sollen es neue Farben, Designoptionen und das serienmäßige Digitalcockpit für Fünftürer und Kombiversion bringen, dass sich mehr Kunden für den Peugeot 308 erwärmen können. Technisch handelt es sich beim neuen Cockpit über das Anzeigekonzept des Peugeot 2008; insofern sind Darstellung und Bedienung der Instrumenteneinheit identisch. Geblieben ist daher auch die höchst gewöhnungsbedürftige Positionierung oberhalb des kleinen Lenkrads.

Über den zehn Zoll großen Touchscreen in der Mitte der Armaturentafel können die wichtigsten Fahrzeugfunktionen bedient werden. Dabei lässt sich das eigene Smartphone via Mirrorlink auf dem Bildschirm spiegeln und so problemlos Apple Carplay und Android Auto nutzen.

Peugeot 308 Facelift: neue Assistenten machen den kompakten Franzosen sicherer und komfortabler
Nachgelegt wurde bei den Fahrerassistenzsystemen des Peugeot 308. Erhältlich sind nun:
- Spurhaltewarnung
- Abstandstempomat
- Einparkautomatik
- Fernlichtassistent
- Verkehrszeichenerkennung
- und Totwinkelassistent.
Überschaubar bleibt das Motorenportfolio, denn neben der 263 PS starken Topversion des Peugeot 308 GTi gibt es Benziner und Diesel allein in den beiden Leistungsstufen von 110 und 130 PS, wobei die stärkeren Versionen auch mit einer Achtgangautomatik zu bekommen sind. Die Normverbräuche liegen zwischen 3,5 und 4,8 Litern. Die Preise für den Peugeot bleiben auf dem Niveau der aktuellen Generation.
In diesen sechs Ausstattungsvarianten ist der Peugeot 308 zu bekommen:
- Peugeot 308 Active (zur Ausstattung zählen unter anderem: eine Zwei-Zonen-Klimaanlage, eine Einparkhilfe hinten sowie ein Licht- und Regensensor)
- Peugeot 308 Active Pack (zur Ausstattung zählen zusätzlich unter anderem: Mirror Screen, elektrisch anklappbare Außenspiegel mit Zugangsbeleuchtung sowie Nebelscheinwerfer)
- Peugeot 308 Allure (zur Ausstattung zählen unter anderem: eine Rückfahrkamera mit 180-Grad-Umgebungsansicht sowie ein Spurhalteassistent mit Lenkeingriff)
- Peugeot 308 Allure Pack (zur Ausstattung zählen zusätzlich unter anderem ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem und der automatische Geschwindigkeitsregler ACC)
- Peugeot 308 GT (zur Ausstattung zählen unter anderem: LED-Scheinwerfer, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und ein Sport-Modus)
- Peugeot 308 GT Pack (zur Ausstattung zählen zusätzlich unter anderem: ein Einparkassistent, ein Toter-Winkel-Assistent, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und Kofferraumschienen aus Aluminium beim Kombi)
Der aktuelle Peugeot 308 ist in Deutschland seit 2013 zu haben, bereits 2017 gab es ein leichtes Facelift. Für 2021 wird eine Neuauflage des Kompaktklasse-Modells erwartet.
Mit Material von press-inform